Die Finsternis, die in den Medien als totale Mondfinsternis mit Blutmond angekündigt wurde, fand am Montag,…
Erfahren Sie mehrAstrofotografie
Die Astrofotografie nimmt innerhalb der Fotografie eine besondere Stellung ein, nicht zuletzt wegen ihrer extremen Bedingungen und ihrer Abhängigkeit vom Wetter. Die regelmäßige Himmelsbeobachtung im unmittelbaren Wohnbereich von Eisingen bietet uns am ehesten die Chance, einzigartige Schnappschüsse zu erzielen.

Beste Abendsichtbarkeit von Merkur im April/Mai 2022
Am Abend des 20. April haben wir kurz nach 21 Uhr das erste Mal mit dem…
Erfahren Sie mehr
Mondhalo mit Saharastaub am 14. April 2022
In der Nacht vom 13. auf den 14. April 2022 konnte man um den Mond einen…
Erfahren Sie mehr
Erhöhte Sonnenaktivität im März 2022
Am 29. März 2022 richteten wir unsere geschützte Spiegelreflexkamera während der Mittagszeit auf die Sonne. Trotz…
Erfahren Sie mehr
Überflüge der ISS am 21. März 2022
Am Montag, dem 21. März 2022 gab es am Abend gleich zwei Überflüge der Internationalen Raumstation…
Erfahren Sie mehr
Sehr schmale Mondsichel am 3. März 2022
Seit 15 Jahren sind wir auf der Suche nach sehr schmalen Mondsicheln. Der Reiz, immer schmälere…
Erfahren Sie mehr
Goldener Henkel im Februar 2022
Vom 11. auf den 12. Februar 2022 war der Goldene Henkel zwischen 18 Uhr und 05:15…
Erfahren Sie mehr
Der Mond wandert durch das Goldene Tor der Ekliptik
Das Goldene Tor der Ekliptik ist von alters her ein Asterismus im Sternbild Stier. Die Sternkonstellation…
Erfahren Sie mehr
Mond begegnet Uranus am 7. Februar 2022
Am Montag, dem 7. Februar 2022 bedeckte der zunehmende Halbmond den Planeten Uranus. Von Mitteleuropa aus…
Erfahren Sie mehr
Ein Tag nach dem ersten Vollmond in 2022
Am 18. Januar 2022 erreichte der Mond um 00:47 Uhr die Vollmondstellung. An unserem Beobachtungsort in…
Erfahren Sie mehr
Jahresrückblick 2021
Das Jahr 2021 war wie das Jahr zuvor geprägt von Corona. Am 13. Dezember 2020 hatte…
Erfahren Sie mehr
Sonnenfleckenaktivität am 13. Oktober 2021
Am Samstag, dem 9. Oktober 2021 hatte sich auf der Sonne ein koronaler Massenauswurf ereignet, der…
Erfahren Sie mehr
Neue Erkenntnisse zur Entstehung erdähnlicher Planeten
Die etwa 500 Kilometer große Vesta ist der größte Asteroid. Sie gehört zur ‚Urmaterie‘ des Sonnensystems.…
Erfahren Sie mehr
Goldener Henkel im September 2021
Vom 16. auf den 17. September 2021 war der Goldene Henkel zwischen 18 Uhr und 2…
Erfahren Sie mehr
Sonnenfleckenaktivität am 8. September 2021
Am 2. Juli 2021 hatten wir nach über zwei Jahren das erste Mal in diesem Jahr…
Erfahren Sie mehr
Sternschnuppenregen der Perseiden im August 2021
Auffallend hohe Fallzahlen erreichen diese Sternschnuppen zwischen dem 9. und dem 15. August. Das diesjährige Maximum…
Erfahren Sie mehr
Goldener Henkel im Juli 2021
Vom 19. auf den 20. Juli 2021 war der Goldene Henkel zwischen 18:30 Uhr und 01:45…
Erfahren Sie mehr
Konstellation Mars – Venus und die schmale Mondsichel am 11. Juli 2021
Während des Finales der Fußball-EM nutzten wir die Gelegenheit, auch einen Blick auf die schmale Mondsichel…
Erfahren Sie mehr
Sonnenfleckenaktivität am 2. Juli 2021
Am 2. Juli 2021 haben wir nach über zwei Jahren wieder ein Mal Sonnenflecken auf der…
Erfahren Sie mehr
Venus und die schmale Mondsichel am 11. und 12. Juni 2021
Mit Hilfe von Kompass und Fernglas gelang es uns die erst zu 1,7% beleuchtete feine Sichel…
Erfahren Sie mehr
Partielle Sonnenfinsternis 2021 über Mainfranken
Am Donnerstag, dem 10. Juni 2021 begann die Finsternis um 11:30 Uhr. Es war dies nach…
Erfahren Sie mehr
Größter Vollmond im Jahr 2021
Am 26. Mai 2021 erreichte der Mond um 13:13 Uhr seine Vollmondstellung. Während er zu dieser…
Erfahren Sie mehr
Goldener Henkel im Mai 2021
Vom 21. auf den 22. Mai 2021 war der Goldene Henkel zwischen 23 Uhr und 03:45…
Erfahren Sie mehr
Merkur und Venus im Mai 2021 am Abendhimmel
Am 7. Mai 2021 haben wir Venus kurz nach 21 Uhr über dem West Nordwesthorizont im…
Erfahren Sie mehr
April-Vollmond 2021 in Erdnähe
Am 27. April 2021 befand sich der Mond um 01:19 Uhr mit 354.642 Kilometern in Erdnähe…
Erfahren Sie mehr
Goldener Henkel im April 2021
Am 22. April 2021 war der Goldene Henkel zwischen 14:15 Uhr und 22:45 Uhr hauptsächlich am…
Erfahren Sie mehr
Schmale Mondsichel am 13. April 2021
Eine knappe halbe Stunde nach Sonnenuntergang konnten wir den Mond oberhalb durchziehender Wolken gut mit bloßem…
Erfahren Sie mehr
Mondhalo mit ISS an Silvester 2020 am Westhimmel
Am Morgen des 31. Dezember 2020 gab es um den zwischenzeitlich wieder abnehmenden Mond herum ein…
Erfahren Sie mehr
Jupiter und Saturn vier Tage nach der Großen Konjunktion
Leider ergab sich an unserem Standort in Eisingen zwischen dem 17. und 25. Dezember 2020 wetterbedingt…
Erfahren Sie mehr
Saturn und Jupiter vier Tage vor der Großen Konjunktion
Auf unserer Sonderseite zur Großen Konjunktion haben wir schon vor einigen Tagen auf die interessante Konstellation…
Erfahren Sie mehr