Die Pfarrkirche St. Burkard in Würzburg
Die Pfarrkirche St. Burkard geht in ihren Anfängen auf den im Jahre 742 von Bonifatius geweihten ersten Bischof von Würzburg zurück, den hl. Burkard (742 – 753).
Die Pfarrkirche St. Burkard geht in ihren Anfängen auf den im Jahre 742 von Bonifatius geweihten ersten Bischof von Würzburg zurück, den hl. Burkard (742 – 753).
In diesem Jahr führte uns der Grenzgang mit den Feldgeschworenen entlang der Waldbüttelbrunner Gemarkungsgrenze. Während der herbstlichen Wanderung bei strahlendem Sonnenschein erfuhren wir vom Obmann der Feldgeschworenen Edward Christ wieder viel Interessantes über die Eisinger Grenzen und unsere Heimat. Zum Abschluss gab es an der Erbach-Halle noch eine deftige Brotzeit.
Bamberg, die kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken, zählt zur Metropolregion Nürnberg. Unsere Aufnahmen entstanden wenige Stunden vor dem schweren Unwetter, das Bamberg am 22. Juli voll traf.
Der Weiler Erbachshof liegt im östlichen Gemarkungsgebiet von Eisingen. Er ist ein ehemaliges landwirtschaftliches Hofgut, das Ausgangspunkt für die Besiedlung des Orts gewesen sein dürfte.
Unter dem Motto: “Goßmannsdorf hatte es drauf – Goßmannsdorf hat es drauf” startete am Sonntag, den 2. September unter idealen Wetterbedingungen der Tag der Goßmannsdorfer auf dem Kirchplatz.
Die Mainfrankenmetropole Würzburg liegt an der Bundesautobahn A 3, auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Frankfurt am Main.
Heute haben wir in Nürnberg die letzten Bilder mit unserer Panasonic aufgenommen. Sechs Jahre lang war uns die Kamera stets eine treue und äußerst zuverlässige Begleiterin, die bis dato fehlerfrei arbeitete.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.