Letztes Viertel
Das letzte Viertel ist die vierte der vier Hauptphasen des Mondzyklus.
Internationaler Frauentag
Der Frauentag ist seit 2019 gesetzlicher Feiertag in Berlin.
87. Geburtstag von Juri Alexejewitsch Gagarin
Sowjetischer Kosmonaut, Oberst der sowjetischen Luftwaffe, Held der Sowjetunion und der erste Mensch, der im Weltraum die Erde umrundete.
10. Fukushima-Jahrestag
Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi und deren Auswirkungen bezeichnet.
Neumond
Lichtgestalt des Mondes, wenn sich dieser am Taghimmel zwischen Erde und Sonne befindet.
152. Geburtstag von Albert Einstein
Größter Physiker aller Zeiten.
Vor 76 Jahren: Bombardierung von Würzburg
Bei dem 17 Minuten dauernden Bombenangriff am Freitag, dem 16. März 1945 kamen über 5.000 Menschen ums Leben.
51. Geburtstag von Matthias Maurer
Deutscher Materialwissenschaftler und angehender ESA-Astronaut.
Josefstag
Der Josefstag ist im Kirchenjahr der römisch-katholischen Kirche das Hochfest des hl. Josef am 19. März.
Astronomischer Frühlingsanfang
Zeitpunkt der Frühlings-Tagundnachtgleiche
Internationaler Tag des Waldes
Reaktion auf die fortschreitende weltweite Waldvernichtung
Erstes Viertel
Das erste Viertel ist die zweite der vier Hauptphasen des Mondzyklus.
Weltwassertag
Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt.
Internationaler Tag der Meteorologie
Der 23. März ist der internationale Tag der Meteorologie.
109. Geburtstag von Wernher von Braun
Deutsch-US-amerikanischer Raketeningenieuer, Pionier und Visionär der Raumfahrt.
Goldener Henkel
Der Goldene Henkel erscheint, wenn die Sonne knapp zehn Tage nach Neumond über der Regenbogenbucht (Sinus Iridum) aufgeht. Dabei leuchten die Berggipfel des Jura-Gebirges in der Form eines Henkels am Terminator auf. Der Gebirgsstock und der Beckenboden der Regenbogenbucht liegen zu der Zeit noch im Dunkel der Mondnacht.
176. Geburtstag von Wilhelm Conrad Röntgen
Er entdeckte am 8. November 1895 im Physikalischen Institut der Universität Würzburg die nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
Palmsonntag
Der Palmsonntag ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern.
Vollmond
Der Vollmond ist die dritte der vier Hauptphasen des Mondzyklus.
Gründonnerstag
Gründonnerstag ist die deutsche Bezeichnung für den fünften Tag der Karwoche.
Karfreitag
Der Karfreitag ist der Freitag vor Ostern.
Karsamstag
Der Karsamstag ist der letzte Tag der Karwoche und der zweite Tag des Österlichen Triduums.
Ostersonntag
Festtag der Auferstehung Jesu Christi von den Toten und damit der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr.
Ostermontag
Der Ostermontag gehört mit dem 26. Dezember und dem Pfingstmontag zu den zweiten Feiertagen an den drei christlichen Hauptfesten.
222. Geburtstag von Gustav Theodor Fechner
Deutscher Physiker und Natur-Philosoph.
163. Geburtstag von Max Planck
Bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der Theoretischen Physik.
31 Jahre Hubble-Weltraumteleskop
Das Hubble-Weltraumteleskop wurde am 24. April 1990 mit der Space-Shuttle-Mission STS-31 gestartet.
112. Geburtstag von Bernhard Grzimek
Tierarzt und Verhaltensforscher, langjähriger Direktor des Frankfurter Zoos, erfolgreicher Tierfilmer, Autor sowie Herausgeber von Tierbüchern und einer nach ihm benannten Enzyklopädie des Tierreichs.
Weltmalariatag
Der Welt-Malaria-Tag wurde als Aktionstag im Jahr 2007 durch die Weltgesundheitsorganisation WHO beschlossen.
Vor 35 Jahren: Reaktorkatastrophe in Tschernobyl
Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986.
Walpurgisnacht
Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles nord- und mitteleuropäisches Fest am 30. April.
Tag der Erneuerbaren Energien
Der bundesweite Aktionstag erinnert jährlich am letzten Samstag im April an die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl.
Tag der Arbeit
Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, Österreich, Teilen der Schweiz und vielen weiteren Staaten.
88. Geburtstag von Steven Weinberg
US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
45. Geburtstag von Alexander Gerst
Deutscher Geophysiker, Vulkanologe und Astronaut.
„Würzburg bewegt sich“
Der alle zwei Jahre stattfindende Aktionsmonat „Würzburg bewegt sich“ ist mittlerweile als eine feste Institution in Würzburg bekannt und etabliert.
Tag der Befreiung
Gedenktag, an dem als Jahrestag zum 8. Mai 1945 der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht gedacht wird.
Europatag
Dieser Tag erinnert europaweit an den Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schuman am 9. Mai 1950, der zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl führte.
Muttertag
Der Muttertag ist ein Feiertag (kein gesetzlicher Feiertag) zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft.
147. Geburtstag von Howard Carter
Entdeckte das nahezu unversehrte Grab des Tutanchamun.
Mamertus
Eisheiliger
Pankratius
Eisheiliger
Christi Himmelfahrt (Vatertag)
Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag des Osterfestkreises, also 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert.
Servatius
Eisheiliger
Bonifatius
Eisheiliger
Kalte Sofie
Eisheilige
108. Geburtstag von Heinz Haber
Deutscher Physiker, Raumfahrtmediziner, Schriftsteller und Fernsehmoderator.
71. Geburtstag von Johannes Georg Bednorz
Deutscher Mineraloge
200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
Bayrischer Priester und Hydrotherapeut.
76. Geburtstag von Ernst Messerschmid
Deutscher Physiker und ehemaliger Raumfahrer.