Archivbilder vom 26. März aus den Jahren 2013, 2017, 2020, 2022 und 2024.
@artusmi 20130326_0739
@artusmi 20170326_0657
@artusmi 20200326_1204
@artusmi 20200326_1211
@artusmi 20200326_1211
@artusmi 20200326_1214
@artusmi 20200326_1219
@artusmi 20200326_1256
@artusmi 20200326_1257
@artusmi 20200326_1258
@artusmi 20200326_1316
@artusmi 20200326_1317
@artusmi 20200326_1334
@artusmi 20200326_1858
@artusmi 20200326_1901
Mäggi 20220326_1219
@artusmi 20240326_1108
@artusmi 20240326_1108
@artusmi 20240326_1109
@artusmi 20240326_1109
@artusmi 20240326_1110
@artusmi 20240326_1110
@artusmi 20240326_1110
@artusmi 20240326_1111
@artusmi 20240326_1112
Noch am Morgen des 26. März 2024 hatte WetterOnline insgesamt 11 Stunden Sonnenschein für Eisingen prophezeit. Geschienen hat die Sonne aber nur 7 Stunden und das meist durch dünne Wolken. In den kommenden Tagen ist Saharastaub vorhergesagt, der den Sonnenschein weiter trüben wird. Min. 2,5 °C, Max. 15,4 °C.
Am 26. März 2025 war es in Eisingen durchgehend bedeckt. Min. 8 °C, Max. 10 °C ► VAWP.