Archive

Ersatzneubau der Mainbrücke Marktbreit an der BAB A 7
|

Ersatzneubau der Mainbrücke Marktbreit an der BAB A 7

Der Abriss und Neubau ist wegen erheblicher baulicher Schäden erforderlich. Die vorhandene Anzahl der Fahrstreifen der Bundesautobahn A 7 und damit die Verkehrsfunktion bzw. die verkehrliche Leistungsfähigkeit werden nicht verändert. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Mainbrücke an nahezu bestehender Stelle einschließlich der damit verbundenen streckenbaulichen Anpassungsmaßnahmen, sowie die Anlage von Oberflächenwasserbehandlungsanlagen zur Verbesserung des Gewässerschutzes.

Gewächshaus EDEN ISS zurück in Bremen

Gewächshaus EDEN ISS zurück in Bremen

Das Antarktis-Gewächshaus EDEN ISS des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist zurück in Bremen nach fünf Jahren auf dem siebten Kontinent in Eis, Kälte und Polarnacht. Zahlreiche Aussaaten mit Ernten von insgesamt rund einer Tonne frischem Gemüse für die Forschung und die Versorgung der Überwinterungscrews der Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), hat das Gewächshaus geleistet.

Deutschland unterzeichnet die Artemis Accords

Deutschland unterzeichnet die Artemis Accords

Mond und Mars sind die großen Themen der Exploration in den nächsten Jahren. Die USA bereiten mit ihrem Artemis-Programm die nächsten Schritte in Richtung Mond und Mars vor. Um Teil dieses wichtigen Abschnittes in der Raumfahrtgeschichte zu werden, unterzeichnete am 14. September 2023 der DLR-Vorstand und Generaldirektor der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Dr. Walther Pelzer, in der Residenz des Deutschen Botschafters in Washington D.C. die Artemis Accords für Deutschland.

Earth Night 2023

Earth Night 2023

Am 15. September 2023 ist es soweit: Die nächste Earth Night findet statt. Ab Einbruch der Dunkelheit werden Menschen Außenbeleuchtung für eine ganze Nacht lang reduzieren bzw. abschalten und so ein Zeichen gegen die zunehmende Lichtverschmutzung auf der Welt setzen – und auch Würzburg ist dabei. Das ist die Earth Night: Ein Weckruf für einen verantwortungsvollen und intelligenten Umgang mit nächtlichem Kunstlicht.

Bundestag beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes

Bundestag beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes

Nach monatelanger Debatte ist am 8. September 2023 das umstrittene Heizungsgesetz im Bundestag verabschiedet worden. Lange haben die Details für Streit innerhalb der Ampel-Koalition gesorgt und Teile der Bevölkerung verunsichert. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – so der offizielle Titel – soll vom 1. Januar 2024 an gelten. Viele Regelungen greifen allerdings erst in den kommenden Jahren. Das GEG soll so schrittweise für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich sorgen, der seinen Klimazielen noch hinterherhinkt.

Unsere PV-Anlage im August 2023
|

Unsere PV-Anlage im August 2023

Die Sonnenscheindauer in Würzburg am Main betrug im August 2023 insgesamt rund 207 Stunden (2022: 301 Stunden). Den in diesem Monat ertragreichsten Tag mit 72,4 kWh schaffte unsere PV-Anlage am 10. August. Die Sonnenscheindauer betrug an diesem Tag 11,75 Stunden. Den geringsten Ertrag mit 20 kWh erwirtschafteten wir am 2. August, bei einer Sonnenscheindauer unter einer Stunde.

Das Wetter in Deutschland im August 2023

Das Wetter in Deutschland im August 2023

Der Sonnenschein lag im letzten Sommermonat unter den Erwartungen. Mit 185 Stunden verfehlte die Sonnenscheindauer im August ihr Soll von 200 Stunden (Periode 1961 bis 1990). Im Vergleich zu 1991 bis 2020 (212) betrug die negative Abweichung rund 13 Prozent. Die meisten Sonnenstunden meldete das Alpenvorland, während die Sonne in den westlichen Mittelgebirgen seltener Präsenz zeigte.

Neubau Höchheimer Mainsteg soll 2023 fertig gestellt werden

Neubau Höchheimer Mainsteg soll 2023 fertig gestellt werden

Am 14. August 2023 waren wir mit dem Fahrrad wieder einmal zwischen Zell und Margetshöchheim im Landkreis Würzburg unterwegs. Seit Mai 2021 verfolgen wir den Neubau des Höchheimer Mainstegs zwischen Margetshöchheim und Veitshöchheim. Im August 2022 kam es dort zum Baustopp. Wenn man der Pressemeldung des Wasserstraßen-Neubauamts Aschaffenburg Glauben schenken darf, soll der Steg nach Wiederaufnahme der Bauarbeiten noch dieses Jahr fertig gestellt werden.

Vulkaninsel Island ist Testumgebung für NASA-Mission VERITAS zur Venus

Vulkaninsel Island ist Testumgebung für NASA-Mission VERITAS zur Venus

VERITAS ist eine NASA-Mission, die den Planeten Venus umkreisen wird und dabei Daten aus Infrarotspektroskopie, Radarbildern, Topografie und Interferometrie sammeln soll. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist dabei ein wichtiger Partner. Derzeit findet als Vorbereitung für die Venusmission, die für das nächste Jahrzehnt geplant ist, in Island eine Feldkampagne statt.

Landkreis Würzburg erweitert Förderung beim Radwegebau
|

Landkreis Würzburg erweitert Förderung beim Radwegebau

Da der Freistaat Bayern nach einer Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (BayGVFG) seit diesem Frühjahr seine Fördermöglichkeiten ausgeweitet hat, hat der Kreistag seine eigenen Förderrichtlinien nun an die neue Förderkulisse angepasst. Kommunen im Landkreis Würzburg haben künftig zwei Möglichkeiten, eine Förderung für den Bau von Radwegen durch den Landkreis zu erhalten.