Die Finsternis, die in den Medien als totale Mondfinsternis mit Blutmond angekündigt wurde, fand am Montag,…
Erfahren Sie mehrArchive

terroir f Churfranken
Am 14. Mai 2022 haben wir unseren 19. terroir f Punkt mit den beiden Pavillons „Klingenberger…
Erfahren Sie mehr
terroir f Hammelburg
Am Nachmittag des 10. Mai 2022 haben wir im Anschluss an unseren Besuch des terroir f…
Erfahren Sie mehr
terroir f Ramsthal
Am 10. Mai 2022 haben wir in Ramsthal im Landkreis Bad Kissingen unseren 17. terroir f…
Erfahren Sie mehr
Würzburger Stadtrat beschließt neue Parkgebührenverordnung
Der Würzburger Stadtrat hat am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 beschlossen, die Parkzonen des Oberflächenparkens neu…
Erfahren Sie mehr
Matthias Maurer ist zurück auf der Erde
Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer ist nach knapp sechs Monaten im All und 175 Tagen auf…
Erfahren Sie mehr
Erste Bilder vom Umweltsatelliten EnMAP
Seit ihrem Start am 1. April 2022 ist die deutsche Umweltsatellitenmission EnMAP (Environmental Mapping and Analysis…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im April 2022
Mit 195 Stunden überragte die Sonnenscheindauer im April ihr Soll von 154 Stunden (Periode 1961 bis…
Erfahren Sie mehr
Auf den Spuren von Walther von der Vogelweide in Weinfranken
Bei unseren Ausflügen im fränkischen Weinland sind wir in den vergangenen Jahren wiederholt auf Walther von…
Erfahren Sie mehr
Baumwipfelpfad Steigerwald bei Ebrach
Während eines Tagesausflugs am 28. April 2022 war unser erstes Ziel der Baumwipfelpfad Steigerwald. Der Baumwipfelpfad…
Erfahren Sie mehr
terroir f Oberschwarzach
Am 28. April 2022 haben wir uns nach dem Besuch des Baumwipfelpfads Steigerwald bei Erbrach und…
Erfahren Sie mehr
Wanderung von Sommerhausen über den Panoramaweg zum Zeubelrieder Moor
Am 12. April 2022 machten wir uns mit dem Pkw auf nach Sommerhausen. Wir stellten das…
Erfahren Sie mehr
Finale für den 2. und 3. Platz des Mikrolauncher-Wettbewerbs
Am 25. April 2022 hat die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, Dr. Anna Christmann,…
Erfahren Sie mehr
St. Josefs-Stift Eisingen feiert 2022 sein 50-jähriges Jubiläum
Seit 1972 bietet das St. Josefs-Stift Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung. Mit verschiedenen Veranstaltungen und…
Erfahren Sie mehr
Beste Abendsichtbarkeit von Merkur im April/Mai 2022
Am Abend des 20. April haben wir kurz nach 21 Uhr das erste Mal mit dem…
Erfahren Sie mehr
Fotos heimischer Schmetterlinge in Würzburger Umweltstation
Viele Menschen verbinden mit dem Schmetterling Positives: Frühling, Leichtigkeit, Freiheit. Daher ist er ein beliebtes Motiv…
Erfahren Sie mehr
Mondhalo mit Saharastaub am 14. April 2022
In der Nacht vom 13. auf den 14. April 2022 konnte man um den Mond einen…
Erfahren Sie mehr
Kirschblüte im Hofgarten der Würzburger Residenz
Aktuell bieten sich die Osterferien für einen spontanen Besuch in Würzburg an. Im Hofgarten der Würzburger…
Erfahren Sie mehr
terroir f Punkte in Weinfranken
Von den bislang 20 errichteten terroir f Punkten haben wir bis März 2022 insgesamt 15 besucht,…
Erfahren Sie mehr
Große Schneeschmelze am 9. April 2022 in Eisingen
In der Nacht vom 8. auf den 9. April hat es in Eisingen im April 2022…
Erfahren Sie mehr
Geänderte Verkehrsführung in Würzburg ab 11. April 2022
Aufgrund von Baumaßnahmen der Mainfranken Netze GmbH im Innenstadtbereich sowie der Freigabe des Kreisverkehrs in Höhe…
Erfahren Sie mehr
Wintereinbruch im April 2022
Noch vor einer Woche hatten wir uns an Temperaturen um die 20 Grad und an Sonne…
Erfahren Sie mehr
Neue Corona-Basisschutzmaßnahmen ab 3. April 2022
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat auf die neuen Corona-Basisschutzmaßnahmen hingewiesen, die ab Sonntag, dem…
Erfahren Sie mehr
Umweltsatellit EnMAP am 1. April 2022 erfolgreich gestartet
Am 1. April 2022 hat der etwa kleinwagengroße und eine Tonne schwere EnMAP um 18:24 Uhr…
Erfahren Sie mehr
NASA Rover Perseverance lauscht in dünner Mars-Atmosphäre
Der Mars hat eine sehr dünne Atmosphäre, deren Dichte an der Oberfläche nur etwa einem Prozent…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im März 2022
Mit über 235 Stunden überragte die Sonnenscheindauer im März ihr Soll von 111 Stunden (Periode 1961…
Erfahren Sie mehr
Deutscher Satellit EnMAP zwei Tage vor dem Start
Der deutsche Umweltsatellit misst die Sonnenstrahlung, die von der Erdoberfläche reflektiert wird. Dabei registriert EnMAP nicht…
Erfahren Sie mehr
Erhöhte Sonnenaktivität im März 2022
Am 29. März 2022 richteten wir unsere geschützte Spiegelreflexkamera während der Mittagszeit auf die Sonne. Trotz…
Erfahren Sie mehr
Grenzwerte für Luftschadstoffe werden in Würzburg eingehalten
In Würzburg wurden 2021 erneut an beiden dauerhaften Überwachungsstellen des Landesamts für Umwelt (Stadtring Süd und…
Erfahren Sie mehr
Laut Studie über 40 Prozent weniger Emissionen durch elektrische Leichtfahrzeuge
Elektrische Leichtfahrzeuge (Light Electric Vehicle, LEV) haben ein großes Potenzial, die Treibhausgas-Emissionen des Verkehrssektors erheblich zu…
Erfahren Sie mehr