Insgesamt 10 Tage mussten wir uns gedulden, bis sich uns in Eisingen die zweite Gelegenheit bot,…
Beitrag lesenMond
Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Mit einem Durchmesser von 3.476 Kilometern ist er der fünftgrößte Mond unseres Sonnensystems. Sein Aussehen variiert im Laufe seines Bahnumlaufs und durchläuft die sogenannten Mondphasen. Die Hauptphasen des Mondes sind Neumond, zunehmender Halbmond (erstes Viertel), Vollmond und abnehmender Halbmond (letztes Viertel). Bereits mit dem bloßen Auge kann man auf seiner Oberfläche Berge und Täler erkennen. Die Umgebung des Mond-Südpols ist wesentlich gebirgiger als jene des Nordpols und Zentrum eines ausgedehnten, mit Kratern übersäten Hochlandes.

Goldener Henkel im Januar 2023
Gleich zu Beginn des neuen Jahres, vom 2. auf den 3. Januar 2023 war der Goldene…
Beitrag lesen
Mondmission Artemis I: Rückkehr vom Mond am 11. Dezember 2022 erwartet
Die Rückkehr vom Mond steht kurz bevor. An diesem Sonntag, dem 11. Dezember 2022 um 18:40…
Beitrag lesen
Die Rückkehr zum Mond hat begonnen
Am 16. November 2022 startete die NASA-Mondmission Artemis I um 07:48 Uhr (MEZ) von der Startrampe…
Beitrag lesen
Rechten Nebenmond mit dem Smartphone fotografiert
Während einer Nachtwanderung am 5. November 2022 haben wir in einem Abstand von 22° rechts vom…
Beitrag lesen
Zukunft der Raumfahrt – Bayerischer Raumfahrtgipfel am 26. Oktober 2022
Am 26. Oktober 2022 hat der Bayerische Raumfahrtgipfel im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum des Deutschen Zentrums für Luft-…
Beitrag lesen
Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 über Mainfranken
Am Dienstag, dem 25. Oktober 2022 fand in den Vormittags- und Mittagsstunden eine partielle Sonnenfinsternis statt,…
Beitrag lesen
Goldener Henkel im Oktober 2022
Vom 5. auf den 6. Oktober 2022 war der Goldene Henkel zwischen 18 Uhr und 02:20…
Beitrag lesen
Verlauf der Sonnenfinsternis am 25.10.2022
Am Dienstag, dem 25. Oktober 2022 findet in den Vormittags- und Mittagsstunden eine partielle Sonnenfinsternis statt,…
Beitrag lesen
Rückkehr in den Mondorbit – Artemis-I-Mission der NASA
Am 29. August 2022 sollte das Artemis-Programm der NASA starten, das im Jahr 2025 Menschen zum…
Beitrag lesen
Mond bedeckt Dschubba am 6. August 2022
In der Nacht vom 6. auf den 7. August 2022 kam es etwa 4° über dem…
Beitrag lesen
Vollmond am 13. Juli 2022 erneut in Erdnähe
Am 13. Juli 2022 erreichte der Mond um 20:37 Uhr die Vollmondphase. An unserem Beobachtungsort in…
Beitrag lesen