Am Abend des 8. Juni 2017 konnten wir an unserem Beobachtungsort wieder wunderschöne, farbenprächtige, irisierende Wolken beobachten. Ihre Höhe kann man ungefähr erahnen. Den Schatten eines in großer Höhe fliegenden Flugzeugs konnten wir unterhalb der Wolken sehen.
Schlagwort: Irisierende Wolken
Die hohe Kunst der Fotografie irisierender Wolken
Oft haben wir sie an unserem Standort beobachtet und fotografiert. In mehreren Beiträgen im Blog wurden sie vorgestellt und beschrieben, die farbenprächtigen irisierenden Wolken. Gestern Abend konnten wir zum ersten Mal in diesem Jahr für wenige Minuten einige lohnenswerte Exemplare bewundern und aufnehmen.
Herbstimpressionen Oktober/November 2016
Galerie mit Bildern der vergangenen Tage
Die Farbenvielfalt der irisierenden Wolken
Die bunten Wolken auf unseren Fotos von heute Nachmittag zeigen vor allem purpurrote, blaue und grüne Farbe. Die perlmuttfarben leuchtenden Wolkenteile nennt man auch irisierende Wolken. Sie zählen zu den atmosphärischen Erscheinungen.
Irisierende Wolken zieren den Abendhimmel
An Wolken fehlte es uns im Juni bislang nicht. Zwischen sonnigen Abschnitten und plötzlich auftretenden Unwettern kann es zu interessanten Erscheinungen kommen, die sich in den unterschiedlichsten Farben an Wolken und um die Sonne herum zeigen. Das können Halos und irisierende Wolken sein.
Sonne hinter irisierenden Wolken
Irisierende Wolken sind perlmuttfarben leuchtende Wolkenteile. Diese Erscheinung tritt vor allem an den Rändern von sich optisch in der Nähe der Sonne befindenden Wolken auf.
Sonne mit Hof verschwindet hinter irisierenden Wolken
Heute Nachmittag gab es in Eisingen ein kräftiges Gewitter und das ohne Ankündigung des DWD. Später riss die Wolkendecke auf und bot für einige Minuten Sonnenschein bei nur noch 13 °C.
Irisierende Wolken am Mond?
In unserem Beitrag vom 27. August 2015 haben wir uns mit den irisierenden Wolken am Taghimmel befasst. In unserem heutigen Beitrag zeigen wir eine verwandte Erscheinung am Nachthimmel. Die Bilder haben wir in der Vollmondnacht am 29. August 2015 aufgenommen.
Altocumulus lenticularis mit schillernden Farben
Die Ränder der Wolken auf unseren Fotos von heute Nachmittag zeigen vor allem purpurrote, blaue und grüne Farbe. Die perlmuttfarben leuchtenden Wolkenteile nennt man auch irisierende Wolken. Sie zählen zu den atmosphärischen Erscheinungen.