Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat auf die neuen Corona-Basisschutzmaßnahmen hingewiesen, die ab Sonntag, dem…
Erfahren Sie mehrRecht und Gesetz

Bayern verlängert wichtige Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 2. April 2022
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Corona-Schutzmaßnahmen erläutert, die ab Samstag, dem 19. März…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 2. März 2022
Die letzten Entwicklungen der Pandemie bestätigen die Annahme, dass sich die Corona-Lage in den nächsten Wochen…
Erfahren Sie mehr
Vereinnahmung des Faschingsumzugs in Würzburg
Kritik an Demonstrations-Format Für Montag, den 28. Februar 2022 wurde eine Demonstration in der Würzburger Innenstadt…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse von Bund und Ländern am 16. Februar 2022
Der Expertenrat der Bundesregierung geht in seiner aktuellen Stellungnahme vom 14. Februar 2022 davon aus, dass…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 8. Februar 2022
Kapazitätserhöhungen bei Kultur, Sport, Messen und Seilbahnen / 3G bei körpernahen Dienstleistungen / Aufhebung der Sperrstunde…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 25. Januar 2022
Änderung der 15. Bayer. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zum 27. Januar / Maßvolle Anpassung einzelner Maßnahmen im Rahmen des…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse von Bund und Ländern am 24. Januar 2022
Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sind sich darin einig, dass die bisher…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 11. Januar 2022
Corona-Pandemie / 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird bis 9. Februar 2022 verlängert / Ausnahmen von 2G für…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse von Bund und Ländern am 7. Januar 2022
Der Zugang zur Gastronomie (Restaurants, Cafes, Bars und Kneipen etc.) ist weiterhin auf Geimpfte und Genesene beschränkt (2G)…
Erfahren Sie mehr
Prosit Neujahr 2022
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern alles Gute für das neue Jahr 2022. Während es an…

Versammlung in Schweinfurt – Gericht verurteilt Straftäter einen Tag nach der Tat
Am Sonntagabend griffen mehrere Personen aus einer Versammlung von Corona-Maßnahmen-Gegnern polizeiliche Absperrkräfte tätlich an und verletzten…
Erfahren Sie mehr
Jahresrückblick 2021
Das Jahr 2021 war wie das Jahr zuvor geprägt von Corona. Am 13. Dezember 2020 hatte…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse von Bund und Ländern am 21. Dezember 2021
Um die neue Welle mit der Omikron-Variante zu bremsen, sind weitere Beschränkungen der Kontakte auch für…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 14. Dezember 2021
Verlängerung der 15. BayIfSMV bis einschließlich 12. Januar 2022 / Booster-Impfung ersetzt künftig Test bei 2G…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 23. November 2021
Die Lage in den bayerischen Krankenhäusern und Intensivstationen ist sehr ernst: Nahezu jedes verfügbare Intensivbett in…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 15. November 2021
Mit Blick auf die ungebrochene Infektionsdynamik, die stark gestiegenen Infektionszahlen und die grenzwertige Belastung der bayerischen…

Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 9. November 2021
Die Coronalage in Bayern ist ernst, die Infektionszahlen erreichen Höchststände, die Gefährdung jedes Ungeimpften ist so…

Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 3. November 2021
Das Infektionsgeschehen erreicht neue Höchststände. In mehreren Regionen droht eine Überlastung des Gesundheitssystems. Die Intensivstationen insbesondere…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 12. Oktober 2021
Die Kontaktdatenerhebung wird mit Wirkung vom Freitag, dem 15. Oktober 2021 auf Schwerpunktbereiche mit hohem Risiko…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 30. September 2021
Die 14. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird um vier Wochen bis einschließlich 29. Oktober 2021 verlängert. Wie vom…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 31. August 2021
Es wird eine neue, 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung erlassen, die am 2. September in Kraft tritt und…
Erfahren Sie mehr
Corona-Regeln in Bayern: Das gilt seit dem 23. August 2021
Seit dem 23. August 2021 gelten in Bayern teilweise neue Corona-Regeln. Rechtliche Grundlage ist eine entsprechende…
Erfahren Sie mehr
Neuer Dienstausweis der Bayerischen Polizei
Die rund 44.000 Beschäftigten der Bayerischen Polizei erhalten neue Dienstausweise im praktischen Scheckkartenformat. Damit wird der…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 29. Juni 2021
Verlängerung der geltenden Corona-Regelungen bis zum 28. Juli / weitere Erleichterungen ab 1. Juli / bis…
Erfahren Sie mehr
Katastrophenfall für Bayern zum 7. Juni 2021 aufgehoben
Der bayerische Ministerrat hat am Freitag, 4. Juni 2021 Lockerungen der Corona-Regelungen für Bayern festgelegt, die…
Erfahren Sie mehr
Landkreis Würzburg wechselt ab 29. Mai 2021 in Inzidenzphase »Unter 35«
Der Landkreis Würzburg hat an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz von 35 unterschritten. Nach den Vorgaben…
Erfahren Sie mehr
Stadt Würzburg öffnet sich ab 21. Mai 2021 für den Tourismus
Ab Freitag, dem 21. Mai 2021 sind neben den Bestimmungen der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und den…
Erfahren Sie mehr
Anpassung der Allgemeinverfügung der Stadt Würzburg an die Änderung der 12. BayIfSMV
Mit Inkrafttreten dieser Änderungsverordnung darf die zugrundeliegende Testung für einen POC-Antigentest, einen Selbsttest oder einen PCR-Test…
Erfahren Sie mehr
Coronavirus-Beschlüsse des Ministerrats vom 10. Mai 2021
Die Infektionszahlen in Bayern und Deutschland sinken aktuell kontinuierlich. Das zeigt: Die Schutzmaßnahmen greifen und die…
Erfahren Sie mehr