Die Kondensstreifen am 4. Mai 2023 beeinträchtigten ganztags die Produktion von elektrischem Strom durch PV-Anlagen.

Rund 45 Millionen Euro für Erprobung von Wasserstoff in der Luftfahrt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert mit 45,2 Millionen Euro die Beschaffung eines Regionalflugzeugs…

Beitrag lesen
Unsere PV-Anlage am 19. April 2023

Unsere PV-Anlage im April 2023

Am 28. April 2023 war unsere PV-Anlage genau 100 Tage in Betrieb. Im Jahr 2023 gab…

Beitrag lesen
Grafik: Heizen mit Erneuerbarer Energie

Neues Gebäudeenergiegesetz kommt 2024

Ab dem 1. Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbarer…

Beitrag lesen
Unser Garten am 28. März 2023

Unsere PV-Anlage im März 2023

Mit dem heutigen Beitrag starten wir eine neue Beitragsreihe, in der wir monatlich die Daten zur…

Beitrag lesen
Visualisierung Technologie-Plattform PtL (TPP)

DLR forscht für industrielle Produktion strombasierter Kraftstoffe

Mit der Technologie-Plattform PtL (TPP) geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) einen entscheidenden…

Beitrag lesen
Güterzug am ehemaligen beschrankten Bahnübergang in Goßmannsdorf am Main

Straße und Schiene – Zukünftige Mobilität mit Wasserstoff

Anfang Juli 2021 hat der Nationale Wasserstoffrat einen „Wasserstoff Aktionsplan Deutschland 2021-2025“ veröffentlicht. Der Aktionsplan schätzt…

Beitrag lesen
Anlage zur Wasserstoffversorgung im DLR Köln

Das DLR auf der digitalen Hannover Messe 2021

Grüner Wasserstoff für das Energie- und Verkehrssystem der Zukunft, ein umweltschonendes Update für Industrieprozesse und Technologien…

Beitrag lesen
Sonne und Wolken am 29. Juli 2018 um 19:36 Uhr

Vernetzte Wolkenkameras prognostizieren Licht und Schatten

Die Intensität der Sonneneinstrahlung wirkt sich zunehmend auf unser Energieangebot aus. Stromnetzbetreiber müssen künftig mehr und…

Beitrag lesen
Sonnenuntergang am 27. Juni 2018 um 21:27 Uhr

Neuer DLR-Solarturm ermöglicht drei Experimente gleichzeitig

Am 16. August 2019 fiel der offizielle Startschuss für den Bau eines zweiten Solarturms des Deutschen…

Beitrag lesen
Festung Marienberg in Würzburg bei Nacht

Earth Hour 2017

Klimaschutz geht gemeinsam – auch in Würzburg Um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen, schalten…

Beitrag lesen