Die Finsternis, die in den Medien als totale Mondfinsternis mit Blutmond angekündigt wurde, fand am Montag,…
Erfahren Sie mehrFränkisches Weinland
Das Fränkische Weinland – auch Weinbaugebiet Franken oder Weinfranken genannt – ist ein deutsches Weinbaugebiet und eine nach dem Weingesetz als bestimmtes Anbaugebiet (bA) ausgewiesene Region für Qualitätswein. Im Gegensatz zur Region Franken liegt das Gebiet ausschließlich innerhalb des Freistaats Bayern und zwar in den drei Regierungsbezirken Unterfranken, Mittelfranken und Oberfranken mit Schwerpunkt in Unterfranken.

terroir f Churfranken
Am 14. Mai 2022 haben wir unseren 19. terroir f Punkt mit den beiden Pavillons „Klingenberger…
Erfahren Sie mehr
terroir f Hammelburg
Am Nachmittag des 10. Mai 2022 haben wir im Anschluss an unseren Besuch des terroir f…
Erfahren Sie mehr
terroir f Ramsthal
Am 10. Mai 2022 haben wir in Ramsthal im Landkreis Bad Kissingen unseren 17. terroir f…
Erfahren Sie mehr
Auf den Spuren von Walther von der Vogelweide in Weinfranken
Bei unseren Ausflügen im fränkischen Weinland sind wir in den vergangenen Jahren wiederholt auf Walther von…
Erfahren Sie mehr
terroir f Oberschwarzach
Am 28. April 2022 haben wir uns nach dem Besuch des Baumwipfelpfads Steigerwald bei Erbrach und…
Erfahren Sie mehr
Wanderung von Sommerhausen über den Panoramaweg zum Zeubelrieder Moor
Am 12. April 2022 machten wir uns mit dem Pkw auf nach Sommerhausen. Wir stellten das…
Erfahren Sie mehr
Kirschblüte im Hofgarten der Würzburger Residenz
Aktuell bieten sich die Osterferien für einen spontanen Besuch in Würzburg an. Im Hofgarten der Würzburger…
Erfahren Sie mehr
terroir f Punkte in Weinfranken
Von den bislang 20 errichteten terroir f Punkten haben wir bis März 2022 insgesamt 15 besucht,…
Erfahren Sie mehr
Mit dem Fahrrad von Eisingen zum geografischen Mittelpunkt der EU
Am Sonntag, dem 13. März 2022 fuhren wir mit dem Fahrrad von Eisingen zum Veitshöchheimer Ortsteil…
Erfahren Sie mehr
Baukran in Hettstadt bei Würzburg umgestürzt
Genau eine Woche nach dem aufsehenerregenden Verkehrsunfall im Nachbarort Höchberg, ereignete sich am Vormittag des 14.…
Erfahren Sie mehr
Neue pädagogische Leitung der Sing- und Musikschule Würzburg
Mit Stephan Schmitz hat die Sing- und Musikschule Würzburg seit dem Jahreswechsel eine neue pädagogische Leitung.…
Erfahren Sie mehr
Beginn der Umsetzung des Parkentwicklungskonzeptes Ringpark in Würzburg
Das im Jahr 2020 fertiggestellte Parkentwicklungskonzept für den Ringpark behandelt, neben vielen anderen Aspekten, auch die…
Erfahren Sie mehr
Busfahrer bricht in Höchberg während der Fahrt am Steuer zusammen
Der Verkehrsunfall ereignete sich bereits am 7. Februar 2022 um 21:50 Uhr. Da es sich bei…
Erfahren Sie mehr
Regenrückhaltebecken zwischen Eisingen und Waldbrunn im Einsatz
Sturmtief Roxane hat vom 6. auf den 7. Februar 2022 in Mainfranken für ordentliche Niederschlagsmengen gesorgt.…
Erfahren Sie mehr
Aktionsjahr „Mein Main“ 2022
Mit einem Aktionsjahr will das Netzwerk Main zusammen mit vielen Partnern entlang des gesamten bayerischen Mains…
Erfahren Sie mehr
Stadt Würzburg hat Klimaschutzkonzept beschlossen
Am 20. Januar 2022 hat der Stadtrat nun das neu aufgestellte integrierte Klimaschutzkonzept beschlossen. Damit verpflichtet…
Erfahren Sie mehr
Unser Garten wird 30 Jahre alt
1992 und 1993 plante und gestaltete der Landschaftsgärtner Matthias Besch - ehemaliger Stadtgärtner von Kitzingen -…
Erfahren Sie mehr
Virtueller Neujahrsempfang 2022 der Stadt Würzburg
Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Würzburg findet am Sonntag, dem 16. Januar 2022 aufgrund der Corona-Pandemie…
Erfahren Sie mehr
Die Steinbrüche oberhalb von Goßmannsdorf am Main
Am 12. Januar 2022 war das Wetter vielversprechend. Schon am Vormittag schien die Sonne. Da wir…
Erfahren Sie mehr
Wanderung vom Quaderkalkbruch Kleinochsenfurt zum Sommerhäuser See
Der Panoramahöhenweg von Ochsenfurt nach Sommerhausen zählt zu einem unserer Lieblingswanderwege am südlichen Maindreieck. Am Montag,…
Erfahren Sie mehr
Prosit Neujahr 2022
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern alles Gute für das neue Jahr 2022. Während es an…

Versammlung in Schweinfurt – Gericht verurteilt Straftäter einen Tag nach der Tat
Am Sonntagabend griffen mehrere Personen aus einer Versammlung von Corona-Maßnahmen-Gegnern polizeiliche Absperrkräfte tätlich an und verletzten…
Erfahren Sie mehr
20 Jahre Digitalfotografie – 20 Jahre Eisingen.de
Pünktlich zum Jubiläumsjahr 2022 haben wir unserem Blog ein neues Layout verpasst. In den vergangenen zwei…
Erfahren Sie mehr
Mikrolauncher-Wettbewerb – Gewinner der ersten Nutzlast-Plätze stehen fest
Rund 90 Prozent der Satelliten, die in dieser Dekade in den Weltraum gebracht werden, sind leichter…
Erfahren Sie mehr
Strategie des Gartenamts Würzburg beim Pflegen gestresster Bäume
2018 - 2020: Geringe Jahresniederschläge, heiße Tropen-Nächte ohne Abkühlung unter 20 Grad, Krankheiten wie das Eschentriebsterben…
Erfahren Sie mehr
Bombenfund in der Dürrbachau in Würzburg
Die Stadt Würzburg hatte am 3. Dezember 2021 eine Allgemeinverfügung zur Evakuierung ab 13 Uhr erlassen.…
Erfahren Sie mehr
Impfzentrum am Handelshof in Würzburg geht am 29. November 2021 in Betrieb
Mit dem Impfzentrum am Handelshof verfügen Stadt und Landkreis Würzburg über ein weiteres Impfzentrum. Dieses befindet…
Erfahren Sie mehr
Fahrradgarage in der Turmgasse in Würzburg
32 Räder bekommen Dach über dem Lenker „Aus drei Pkw-Stellplätzen werden an dieser Stelle 32 überdachte…
Erfahren Sie mehr
Kürnachtalhalle ab 25. November 2021 Impfzentrum
Ab Donnerstag, dem 25. November 2021 wird die Kürnachtalhalle im Würzburger Stadtteil Lengfeld als weiterer Standort…
Erfahren Sie mehr