Komet C/2020 F3 (NEOWISE) am 12. Juli 2020 um 02:39 Uhr am Nordosthimmel von Eisingen

20 Jahre Astrofotografie aus Eisingen

Artur Schmitt, Fotoamateur, Musiker und Hobbyastronom aus Eisingen, stellt in seinem neuesten YouTube Video vom 14.…

Beitrag lesen
Begegnung von Venus und Jupiter am Abend des 1. März 2023 am Westhimmel von Eisingen.

Enge Begegnung von Venus und Jupiter Anfang März 2023

Abendstern Venus und der Gasriese Jupiter zeigten sich zwischen dem 28. Februar und dem 3. März…

Beitrag lesen
Die Sonne mit Sonnenflecken am 13. Februar 2023 hinter Nebelschwaden

Sonnenfleckenaktivität am 13. Februar 2023

Am 13. Februar 2023 konnten wir am Vormittag auf der Sonnenoberfläche trotz Nebel auffallend viele Sonnenflecken…

Beitrag lesen
Mars und Komet C/2022 E3 (ZTF) am 10. Februar 2023 im Sternbild Stier

Komet C/2022 E3 (ZTF) und Mars am 10. Februar 2023

Am Freitag, dem 10. Februar 2023 war es an unserem Beobachtungsort in Eisingen den ganzen Tag…

Beitrag lesen
Komet C/2022 E3 (ZTF) am 8. Februar 2023 im Sternbild Fuhrmann, rechts von Stern Hassaleh.

Unsere dritte Beobachtung des Kometen C/2022 E3 (ZTF)

Am 8. Februar 2023 haben wir zwischen 22 Uhr und 23 Uhr bei minus 3 Grad…

Beitrag lesen
Komet C/2022 E3 (ZTF) am 29. Januar 2023

Unsere zweite Beobachtung des Kometen C/2022 E3 (ZTF)

Insgesamt 10 Tage mussten wir uns gedulden, bis sich uns in Eisingen die zweite Gelegenheit bot,…

Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 17. Januar 2023

Sonnenfleckenaktivität am 17. Januar 2023

Am 17. Januar 2023 konnten wir zur Mittagszeit auf der Sonnenoberfläche auffallend viele Sonnenflecken feststellen. Insgesamt…

Beitrag lesen
Komet C/2022 E3 (ZTF) am 19. Januar 2023 oberhalb Sternbild Herkules am Nordosthimmel von Eisingen in einer scheinbaren Höhe von 28° 42'.

Komet C/2022 E3 (ZTF) über Mainfranken

C/2022 E3 (ZTF) ist ein langperiodischer Komet, der am 2. März 2022 von der Zwicky Transient…

Beitrag lesen
Goldener Henkel am 3. Januar 2023 am zunehmenden Mond

Goldener Henkel im Januar 2023

Gleich zu Beginn des neuen Jahres, vom 2. auf den 3. Januar 2023 war der Goldene…

Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 25. Dezember 2022

Sonnenfleckenaktivität am 25. Dezember 2022

Am 25. Dezember 2022 konnten wir am Nachmittag auf der Sonnenoberfläche die sechs aktiven Sonnenfleckenregionen AR…

Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 17. Dezember 2022

Sonnenfleckenaktivität am 17. Dezember 2022

Am 17. Dezember 2022 konnten wir zur Mittagszeit auf der Sonnenoberfläche die acht aktiven Sonnenfleckenregionen AR…

Beitrag lesen
Mond mit Hof an durchscheinendem Altocumulus, Jupiter, rechter Nebenmond und Saturn am 5. November 2022

Rechten Nebenmond mit dem Smartphone fotografiert

Während einer Nachtwanderung am 5. November 2022 haben wir in einem Abstand von 22° rechts vom…

Beitrag lesen