Weinbau

Weinbau, Weinanbau oder Rebbau werden in Weinbaugebieten synonym verwendet. Die Begriffe bezeichnen die Kultivierung von Reben zum Zwecke der Gewinnung von Trauben, um daraus Wein herzustellen.

Weinbau in Franken →

Nicht nur Würzburg liegt Ende Januar 2023 unter dichter Wolkendecke
|

Nicht nur Würzburg liegt Ende Januar 2023 unter dichter Wolkendecke

Am 25. Januar 2023 sind wir am Würzburger Stein durch die Weinberge gewandert, vorbei am terroir f Würzburg. Am 19. Januar 2023 hatten wir die letzte sternklare Nacht. Wir nutzten den wolkenfreien Himmel, um den Kometen C/2022 E3 (ZTF) zu beobachten. Bis heute gelang uns das kein zweites Mal. Nicht nur die Mainfrankenmetropole Würzburg und die Region Mainfranken liegen momentan unter einer dichten Wolkendecke.

Würzburg am Main im Dezember 2022
|

Würzburg am Main im Dezember 2022

Im Dezember 2022 waren wir wiederholt zu Fuß in Würzburg unterwegs. Wir haben die Innenstadt mit dem Weihnachtsmarkt und den Hofgarten mit der Residenz besucht. Im Vergleich zu den beiden zurückliegenden Jahren sind nun wieder deutlich mehr Menschen in der Stadt unterwegs und gerade auf dem Weihnachtsmarkt kann es recht eng werden. Auf unseren Fotos versuchen wir stets zu vermeiden, Menschenmassen aufs Bild zu bekommen.

Geschäftsführer-Wechsel bei der Fränkisches Weinland Tourismus GmbH

Geschäftsführer-Wechsel bei der Fränkisches Weinland Tourismus GmbH

Nach 25 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze der Fränkischen Weinland Tourismus GmbH. Auf die bisherige Geschäftsführerin Susanne Müller, die in Ruhestand geht, folgt ab Frühjahr 2023 Marco Maiberger. Er ist im Fränkischen Weinland touristisch kein Unbekannter, leitet er doch bereits seit 2005 die Tourist-Information Volkacher Mainschleife.

terroir f Nordheim
|

terroir f Nordheim

Am Dienstag, dem 11. Oktober 2022 haben wir auf dem Nordheimer Kreuzberg unterhalb des Aussichtspunktes unseren 21. magischen Ort des Frankenweins im unterfränkischen Nordheim am Main im Landkreis Kitzingen besucht. Dort erzählt ein 16 Meter langes Wandgemälde von der Arbeit im Weinberg und im Keller, von der Weinkultur und vom Weingenuss. Der terroir f Punkt wurde im Sommer 2022 offiziell eingeweiht.

Goldener Oktober am terroir f Volkach

Goldener Oktober am terroir f Volkach

Am 6. Oktober 2022 waren wir an der Mainschleife bei Volkach unterwegs. Auf der Treppe am terroir f Volkach, unweit der Vogelsburg, genossen wir bei angenehmen 20 Grad die Nachmittagssonne am meist wolkenlosen Himmel. In einer Fotostrecke haben wir die wesentlichen Motive festgehalten, die es von dort oben aus noch zu sehen gibt.

terroir f – Magische Orte des fränkischen Weines
|

terroir f – Magische Orte des fränkischen Weines

Ende September 2020 haben wir damit begonnen, die bis dahin 20 errichteten terroir f Standorte zu Fuß und/oder mit dem Fahrrad aufzusuchen, zu erkunden und fotografisch zu dokumentieren. Gut 19 Monate später, nämlich am 18. Mai 2022, haben wir unser gestecktes Ziel erreicht und jeden terroir f Punkt mindestens ein Mal besucht.

terroir f Alzenau
|

terroir f Alzenau

Am 18. Mai 2022 haben wir im Alzenauer Stadtteil Michelbach unseren 20. und damit vorerst letzten terroir f Punkt besucht und so unser im Herbst 2020 gestecktes Ziel, alle 20 terroir f Standorte aufzusuchen, zu erkunden und fotografisch zu dokumentieren, relativ schnell erreicht.

terroir f Churfranken
|

terroir f Churfranken

Am 14. Mai 2022 haben wir unseren 19. terroir f Punkt mit den beiden Pavillons „Klingenberger Rotes Gold“ und „Erlenbacher Winzergold“ in der Weinlage Schlossberg besucht. Unsere Wanderung führte uns anschließend vorbei am Hohbergskreuz und Pavillon Erlenbach bis zum Bergschwimmbad in Erlenbach. Auf dem Rückweg machten wir noch einen Abstecher zur Seltenbachschlucht in Klingenberg.

terroir f Hammelburg
|

terroir f Hammelburg

Am Nachmittag des 10. Mai 2022 haben wir im Anschluss an unseren Besuch des terroir f Ramsthal unseren 18. terroir f Punkt oberhalb der unterfränkischen Kleinstadt Hammelburg im Landkreis Bad Kissingen besucht. Die nördlichste und zugleich älteste Weinstadt Frankens gehört zu den 30 ältesten Städten Deutschlands.