Die Kondensstreifen am 4. Mai 2023 beeinträchtigten ganztags die Produktion von elektrischem Strom durch PV-Anlagen.

Rund 45 Millionen Euro für Erprobung von Wasserstoff in der Luftfahrt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert mit 45,2 Millionen Euro die Beschaffung eines Regionalflugzeugs…

Beitrag lesen
Visualisierung Technologie-Plattform PtL (TPP)

DLR forscht für industrielle Produktion strombasierter Kraftstoffe

Mit der Technologie-Plattform PtL (TPP) geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) einen entscheidenden…

Beitrag lesen
Jupiter mit Mond Europa am 22. September 2010

Mission zum Jupitermond Europa

Gibt es Leben in unserem Sonnensystem? Eine positive Antwort auf diese Frage könnte der Jupiter-Mond Europa…

Beitrag lesen
Die „ersten Mondastronautinnen“ Helga und Zohar zurück in Köln

Mondmission Artemis I: Strahlungsmesspuppen Helga und Zohar zurück in Köln

Nach ihrer historischen Reise um den Mond mit der NASA-Mission Artemis I sind die Strahlungsmesspuppen Helga…

Beitrag lesen
Jupiter und die Galileischen Monde

Von Europa über Kourou zum Jupiter

Die Raumsonde JUICE auf ihrem Weg zum europäischen Weltraumbahnhof: „Trois, deux, un – et décollage!“ So…

Beitrag lesen
Die NASA-Sonde InSight auf der Marsoberfläche

Marsmission InSight am 20. Dezember 2022 beendet

Die Marsmission InSight ist Geschichte. Am 20. Dezember 2022 erklärte die NASA die Mission für beendet.…

Beitrag lesen
MTG-I1 im Weltall

Start von MTG-I1 in eine neue Ära der europäischen Wetterbeobachtung

Mit MTG-I1 (Meteosat Third Generation Imager-1) beginnt für Europa eine neue Phase der Wetterbeobachtung: Der erste…

Beitrag lesen
Zunehmender Mond am 7. Dezember 2022

Mondmission Artemis I: Rückkehr vom Mond am 11. Dezember 2022 erwartet

Die Rückkehr vom Mond steht kurz bevor. An diesem Sonntag, dem 11. Dezember 2022 um 18:40…

Beitrag lesen
Die NASA-Schwerlastrakete SLS auf dem Startplatz in Florida

Die Rückkehr zum Mond hat begonnen

Am 16. November 2022 startete die NASA-Mondmission Artemis I um 07:48 Uhr (MEZ) von der Startrampe…

Beitrag lesen
Marsmond Phobos - Bild: © ESA/DLR/FU Berlin

Ein Rover für den Marsmond Phobos

Die Entstehung der beiden Marsmonde Phobos und Deimos ist bisher ungeklärt. Um dieses Rätsel zu entschlüsseln,…

Beitrag lesen
Bayerischer Raumfahrtgipfel im GSOC

Zukunft der Raumfahrt – Bayerischer Raumfahrtgipfel am 26. Oktober 2022

Am 26. Oktober 2022 hat der Bayerische Raumfahrtgipfel im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum des Deutschen Zentrums für Luft-…

Beitrag lesen
NASA-Raumsonde DART wenige Sekunden vor dem Einschlag

NASA-Raumsonde DART erreicht Asteroiden-Binärsystem Didymos-Dimorphos

Die im letzten Jahr gestartete NASA-Raumsonde DART soll in der Nacht von Montag, 26. September 2022,…

Beitrag lesen