Auch den ehemaligen Rektor der Grundschule Eisingen/Waldbrunn, Elmar Ruß, konnten wir mit Gattin beim Stiftsfest 2023 antreffen.

Bilder 2023 aus Eisingen

Mediathek Eisingen – www.eisingen-online.de

Corona war beim Jahreswechsel 2022/2023 kaum noch ein Thema. Die Menschen konnten wieder ausgelassen feiern. Um Mitternacht zeigte das Thermometer in Eisingen noch 12 Grad und es war recht windig. Der Himmel war leicht bedeckt und es war trocken, ideal zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Unseren Beobachtungsort hatten wir so gewählt, dass wir das Feuerwerk von Eisingen und Waldbrunn gleichzeitig anschauen konnten. „Kinder stärken – Kinder schützen“ in Indonesien und weltweit, lautete das Motto der Aktion Dreikönigssingen 20*C+M+B+23 für das Jahr 2023. Am 18. Januar gab es über Nacht einen Wintereinbruch. Am 19. Januar haben wir zum ersten Mal den Kometen C/2022 E3 (ZTF) beobachtet und fotografiert. In den Folgetagen konnte man schöne Schneewanderungen durch die Eisinger Flur unternehmen. Insgesamt 10 Tage mussten wir uns gedulden, bis sich uns in Eisingen am 29. Januar die zweite Gelegenheit bot, den Kometen C/2022 E3 (ZTF) wieder zu sehen. „Das traditionsreiche Schreibwarengeschäft im Ortskern der Gemeinde Eisingen schließt bis Ende 2023“, schreibt die Main-Post in ihrem Beitrag vom 29. Januar. Inhaber Ralf Niebel erzählt in dem Beitrag von den Hintergründen. Am Samstag, dem 18. Februar startete nach der Zugaufstellung in der Pfr.-Robert-Kümmert-Straße der Faschingszug des 1. EFV „Die Schneegänz“ e.V. Die beiden Planeten Venus und Jupiter zeigten sich zwischen dem 28. Februar und dem 3. März als recht markantes Doppelgestirn am Westhimmel von Eisingen. Mit 18 Grad am Nachmittag war der 18. März der bislang wärmste Tag des Jahres. Vom 4. bis 6. April gab es drei Frosttage hintereinander mit minus 3 Grad. Der wärmste Tag im April und bislang wärmster Tag des Jahres war mit 22 Grad der 22. April. An Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, dem 18. Mai, fand das traditionelle Stiftsfest des St. Josefs-Stifts statt. Die Besucher:innen erwartete von 10 bis 17 Uhr ein großes Fest mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm für die ganze Familie. Während der Übung Air Defender 23, der größten Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO, hat am 17. Juni 2023 eine Lockheed P-3 Orion drei Mal Eisingen überflogen. Am 29. Juli 2023 wurde die schon lange überfällige Einweihung des neuen Dorfzentrums während des Dorffestes am Backhaus gefeiert. Am 1. August haben wir den ersten von zwei Vollmonden im August beobachtet.