Im Jahr 1991 haben wir in Eisingen ein Grundstück für den Bau eines Einfamilienhauses mit Garten erworben. Nach Plangenehmigung durch das Landratsamt Würzburg konnten wir im Februar 1992 mit dem Hausbau beginnen. Am 7. September 1992 fand unser Umzug von Helmstadt nach Eisingen statt.
Gartenplanung und Gestaltung in den Jahren 1992 und 1993
Mit der Gartenplanung haben wir ebenfalls im Jahr 1992 begonnen. Wir hatten das Glück, dass wir 1990 den Landschaftsgärtner Matthias Besch kennenlernen durften. Besch war 1990 als Landschaftsgärtner bei der Realisierung der Landesgartenschau 1990 in Würzburg beteiligt. Matthias Besch stammte aus Halle und war 1990 auf Wohnungssuche im Landkreis Würzburg. Er übernahm unsere frühere Wohnung in Goßmannsdorf am Main. In den Jahren 1992 und 1993 plante und gestaltete er unseren Garten. Da unser Grundstück am Hang liegt, spielte Besch damals schon mit dem Gedanken, dass sich der Garten gut für einen Bachlauf, der in einen Deich mündet, eignen würde. Er legte den Garten mit Rasenflächen auf drei miteinander verbundenen Ebenen an und setzte damit den Grundstein für den späteren Bau eines Pools. Besch war nach 1992 als Stadtgärtner in Kitzingen am Main tätig. Mit ihm kam Farbe nach Kitzingen. Er veränderte das Stadtbild mit Neuanlagen am Mainufer, in der Glauberstraße, am Landwehrplatz und im Rosengarten. Die Kleine Gartenschau für Kitzingen hat er noch mit vorbereitet, bevor er im Jahr 2009 nach 17 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand ging. Am 2. Februar 2019 starb Matthias Besch im Alter von 69 Jahren. Wir sind ihm für die Planung und Gestaltung unseres Gartens sehr dankbar.
Bau eines Pools im Jahr 2001
Im Winter des Jahres 2000 begannen wir mit den Planungen für ein Freischwimmbecken in unserem Garten. Nach Planvorlage beim Landratsamt Würzburg wurde uns die beantragte isolierte Befreiung vom Bebauungsplan der Gemeinde Eisingen genehmigt. Im Februar 2001 folgten der Erdaushub und die Maurerarbeiten. Die Fertigstellung erfolgte im Mai 2001. Am 21. Mai 2001 konnten wir das Becken mit Wasser füllen und die erste Badesaison eröffnen.
Im Jahr 2022 wurde unser Garten stolze 30 Jahre alt
Im Jahr 2022 waren es 30 Jahre, seit wir mit der Planung unseres Gartens begonnen haben. Zwischenzeitlich wirkt er recht erwachsen. Jahr für Jahr macht er uns viel Freude. Fortlaufend ändert er sein Aussehen. Seine Pflanzen stehen in ständiger Konkurrenz zueinander. Manche verschwinden, neue kommen oftmals unerwünscht hinzu. 2021/2022 haben wir den dichten Bewuchs an den Grundstücksgrenzen zu Lasten des Sichtschutzes stark reduziert. Die Arbeit, die wir in den Garten stecken, der rings ums Haus herum angelegt ist, darf man nicht unterschätzen. Ähnlich schaut es mit dem Pool aus. Für eine ausgewogene Wasserpflege und die ideale Wasserqualität braucht es jahrelange Erfahrung. Von April bis Oktober muss die Anlage täglich gepflegt werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.