
Aus unserem Beitragsarchiv

Blüte der Hunds-Rose
Die Hunds-Rose (Rosa canina) – eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) – ist die mit Abstand häufigste wild wachsende Art der Gattung Rosen (Rosa) in Mitteleuropa. Ihre Blüten sind nur wenige Tage geöffnet. Aus ihnen entstehen die als Hagebutten bekannten Früchte.

Taubenschwänzchen – die Kolibris in unserem Garten
Das Taubenschwänzchen ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Wie alle Schwärmer ist es ein ausgezeichneter Flugkünstler.

Kleiner Fuchs auf Lavendel und Stein
Wer kennt ihn nicht, den Kleinen Fuchs, einen Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von vier bis fünf Zentimetern.

Herbstlaub der Kupfer-Felsenbirne
Die Kupfer-Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) ist ein sommergrüner Strauch aus dem Osten Nordamerikas.

Blaue Holzbiene auf Aster novi-belgii
Die Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) ist eine aus dem mediterranen Raum eingewanderte Wildbiene. Mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimeter ist sie die größte heimische Bienenart.

Stadtreiniger für Winterdienst 2020/21 gut vorbereitet
Bei Wintereinbruch werden in Würzburg pro Einsatz mit insgesamt 31 Groß- und Kleinfahrzeugen, darunter 10 Lastkraftwagen, 2 Unimogs und 19 Kleinstreufahrzeuge, rund 700 Kilometer Fahrbahnlänge von Schnee und Eis befreit.