Zeitangaben
Astrofotografie – Himmelsbeobachtung – Luft- und Raumfahrt
Himmelsbeobachtung 2023 – Konstellationen und Ereignisse
Datum | Zeit | Event |
---|---|---|
15. März bis 2. April 2023 | --- | Die Internationale Raumstation ISS ist über Mitteleuropa sichtbar |
27. März 2023 | 05:25 | Merkur im aufsteigenden Knoten |
28. März 2023 | 10:19 | Juno im Perihel |
29. März 2023 | 04:32 | Erstes Viertel |
31. März 2023 | 09:13 | Mond in größter Nordbreite |
31. März 2023 | 21:32 | Merkur im Perihel |
1. April 2023 | 01:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 01 Uhr und 05:40 Uhr |
6. April 2023 | 06:34 | Vollmond - traditionell Ostermond oder Rosa Mond genannt |
7. April 2023 | 15:50 | Mond im absteigenden Knoten |
11. April 2023 | 02:53 | Merkur in größter Nordbreite |
12. April 2023 | 00:07 | Jupiter in Konjunktion zur Sonne |
12. April 2023 | 00:10 | Merkur in größter östlicher Elongation |
13. April 2023 | 11:11 | Letztes Viertel |
14. April 2023 | 05:33 | Mond in größter Südbreite |
16. April 2023 | 04:08 | Mond im Perigäum |
17. April 2023 | 15:39 | Venus im Perihel |
20. April 2023 | 06:12 | Neumond |
20. April 2023 | 06:17 | Ringförmig-totale Sonnenfinsternis (hybride Sofi), in Miteleuropa nicht sichtbar |
20. April 2023 | 13:46 | Mond im aufsteigenden Knoten |
21. April 2023 | 18:08 | Merkur stationär, dann rückläufig |
22. April 2023 | 18:27 | Mars in größter Nordbreite |
24. April bis 28. Mai 2023 | --- | Die Internationale Raumstation ISS ist über Mitteleuropa sichtbar |
24. April 2023 | 01:41 | Vesta in Konjunktion zur Sonne |
26. April 2023 | 03:25 | Vesta in Konjunktion zur Sonne |
27. April 2023 | 16:34 | Mond in größter Nordbreite |
27. April 2023 | 23:19 | Erstes Viertel |
28. April 2023 | 08:43 | Mond im Apogäum |
30. April 2023 | 15:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 15 Uhr und 04:40 Uhr |
2. Mai 2023 | 01:28 | Merkur in unterer Konjunktion zur Sonne |
3. Mai 2023 | 01:31 | Pluto stationär, dann rückläufig |
4. Mai 2023 | 12:10 | Merkur im absteigenden Knoten |
4. Mai 2023 | 23:44 | Mond im absteigenden Knoten |
5. Mai 2023 | 17:14 | Halbschatten-Mondfinsternis, Eintritt Halbschatten (nicht sichtbar) |
5. Mai 2023 | 19:22 | Halbschatten-Mondfinsternis, maximale Verdunkelung (nicht sichtbar) |
5. Mai 2023 | 19:34 | Vollmond - traditionell Wonnemond oder Blumenmond genannt |
5. Mai 2023 | 20:47 | Mondaufgang |
5. Mai 2023 | 20:51 | Maximum der Finsternis in Eisingen |
5. Mai 2023 | 21:31 | Halbschatten-Mondfinsternis, Austritt Halbschatten |
9. Mai 2023 | 07:31 | Venus in größter Nordbreite |
9. Mai 2023 | 21:53 | Uranus in Konjunktion zur Sonne |
11. Mai 2023 | 07:41 | Mond im Perigäum |
11. Mai 2023 | 10:42 | Mond in größter Südbreite |
12. Mai 2023 | 16:28 | Letztes Viertel |
13. Mai 2023 | 04:54 | Ceres stationär, dann rechtläufig |
14. Mai 2023 | 08:44 | Merkur stationär, dann rechtläufig |
14. Mai 2023 | 21:09 | Merkur im Aphel |
17. Mai 2023 | 21:48 | Mond im aufsteigenden Knoten |
19. Mai 2023 | 17:53 | Neumond (Black-Moon - 3. Neumond in einer Jahreszeit mit vier Neumonden) |
23. Mai 2023 | 01:55 | Juno in größter Südbreite |
24. Mai 2023 | 23:50 | Mond in größter Nordbreite |
26. Mai 2023 | 03:26 | Mond im Apogäum |
27. Mai 2023 | 17:22 | Erstes Viertel |
29. Mai 2023 | 07:34 | Merkur in größter westlicher Elongation |
29. Mai 2023 | 22:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 22 Uhr und 03:10 Uhr |
30. Mai 2023 | 22:28 | Mars im Aphel |
1. Juni 2023 | 08:09 | Mond im absteigenden Knoten |
4. Juni 2023 | 02:59 | Merkur in größter Südbreite |
4. Juni 2023 | 05:41 | Vollmond - traditionell Brachmond oder Erdbeermond genannt |
4. Juni 2023 | 12:52 | Venus in größter östlicher Elongation |
7. Juni 2023 | 01:31 | Mond im Perigäum |
7. Juni 2023 | 16:02 | Mond in größter Südbreite |
10. Juni 2023 | 21:31 | Letztes Viertel |
14. Juni 2023 | 02:18 | Mond im aufsteigenden Knoten |
18. Juni 2023 | 06:37 | Neumond |
18. Juni 2023 | 17:13 | Saturn stationär, dann rückläufig |
21. Juni 2023 | 04:37 | Mond in größter Nordbreite |
21. Juni 2023 | 16:58 | Kalendarischer Sommeranfang |
22. Juni 2023 | 20:09 | Mond im Apogäum |
23. Juni 2023 | 04:41 | Merkur im aufsteigenden Knoten |
25. Juni 2023 | 04:15 | Juno in Konjunktion zur Sonne |
26. Juni bis 30. Juli 2023 | --- | Die Internationale Raumstation ISS ist über Mitteleuropa sichtbar |
26. Juni 2023 | 09:49 | Erstes Viertel |
27. Juni 2023 | 20:47 | Merkur im Perihel |
28. Juni 2023 | 14:22 | Mond im absteigenden Knoten |
28. Juni 2023 | 17:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 17 Uhr und 02 Uhr |
1. Juli 2023 | 07:06 | Merkur in oberer Konjunktion zur Sonne |
1. Juli 2023 | 15:37 | Neptun stationär, dann rückläufig |
3. Juli 2023 | 13:38 | Vollmond - traditionell Brachmond oder Erdbeermond genannt |
4. Juli 2023 | 08:53 | Venus im absteigenden Knoten |
4. Juli 2023 | 21:34 | Mond in größter Südbreite |
5. Juli 2023 | 00:40 | Mond im Perigäum |
6. Juli 2023 | 21:00 | Erde in Sonnenferne (Aphel) |
8. Juli 2023 | 02:08 | Merkur in größter Nordbreite |
9. Juli 2023 | 19:29 | Venus in größtem Glanz, -4,5 mag |
10. Juli 2023 | 03:47 | Letztes Viertel |
11. Juli 2023 | 03:30 | Mond im aufsteigenden Knoten |
17. Juli 2023 | 20:31 | Neumond |
18. Juli 2023 | 06:29 | Mond in größter Nordbreite |
20. Juli 2023 | 08:45 | Mond im Apogäum |
21. Juli 2023 | 01:28 | Venus stationär, dann rückläufig |
22. Juli 2023 | 05:50 | Pluto in Opposition zur Sonne |
25. Juli 2023 | 17:04 | Mond im absteigenden Knoten |
26. Juli 2023 | 00:06 | Erstes Viertel |
27. Juli 2023 | 21:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 21 Uhr und 00:40 Uhr |
31. Juli 2023 | 11:26 | Merkur im absteigenden Knoten |
1. August 2023 | 03:37 | Mond in größter Südbreite |
1. August 2023 | 20:31 | Vollmond (Super-Vollmond) - traditionell Erntemond oder Störmond genannt |
2. August 2023 | 07:52 | Mond im Perigäum |
5. August 2023 | 05:29 | Pallas im aufsteigenden Knoten |
7. August 2023 | 04:44 | Mond im aufsteigenden Knoten |
8. August 2023 | 02:03 | Venus im Aphel |
8. August 2023 | 12:28 | Letztes Viertel |
10. August 2023 | 03:37 | Merkur in größter östlicher Elongation |
10. August 2023 | 20:25 | Merkur im Aphel |
13. August 2023 | 13:15 | Venus in unterer Konjunktion zur Sonne |
14. August 2023 | 07:18 | Mond in größter Nordbreite |
16. August 2023 | 11:38 | Neumond (Mini-Neumond) |
16. August 2023 | 13:54 | Mond im Apogäum |
21. August 2023 | 18:21 | Mond im absteigenden Knoten |
23. August 2023 | 06:48 | Merkur stationär, dann rückläufig |
24. August 2023 | 11:57 | Erstes Viertel |
26. August 2023 | 18:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 18 Uhr und 00:45 Uhr |
27. August 2023 | 10:29 | Saturn in Opposition zur Sonne |
27. August 2023 | 13:52 | Saturn in Erdnähe |
28. August 2023 | 10:06 | Mond in größter Südbreite |
29. August 2023 | 05:20 | Uranus stationär, dann rückläufig |
30. August 2023 | 05:14 | Venus in größter Südbreite |
30. August 2023 | 17:54 | Mond im Perigäum |
31. August 2023 | 02:14 | Merkur in größter Südbreite |
31. August 2023 | 03:35 | Vollmond (Super-Vollmond und Blue Moon - 2. Vollmond innerhalb eines Monats) |
3. September 2023 | 05:33 | Venus stationär, dann rechtläufig |
3. September 2023 | 10:01 | Mond im aufsteigenden Knoten |
4. September 2023 | 22:59 | Jupiter stationär, dann rückläufig |
6. September 2023 | 13:10 | Merkur in unterer Konjunktion zur Sonne |
7. September 2023 | 00:21 | Letztes Viertel |
10. September 2023 | 09:47 | Mond in größter Nordbreite |
12. September 2023 | 18:12 | Mond im Apogäum |
15. September 2023 | 02:21 | Merkur stationär, dann rechtläufig |
15. September 2023 | 03:39 | Neumond |
17. September 2023 | 21:16 | Mond im absteigenden Knoten |
18. September 2023 | 14:18 | Venus in größtem Glanz, -4.5 mag |
18. September 2023 | 16:39 | Neptun in Erdnähe |
19. September 2023 | 03:56 | Merkur im aufsteigenden Knoten |
19. September 2023 | 13:24 | Neptun in Opposition zur Sonne |
22. September 2023 | 15:32 | Merkur in größter westlicher Elongation |
22. September 2023 | 21:31 | Erstes Viertel |
23. September 2023 | 08:49 | Kalendarischer Herbstanfang |
23. September 2023 | 20:02 | Merkur im Perihel |
24. September 2023 | 17:01 | Mond in größter Südbreite |
24. September 2023 | 19:30 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 19:30 Uhr und 01 Uhr |
28. September 2023 | 02:49 | Mond im Perigäum |
29. September 2023 | 11:57 | Vollmond - traditionell Herbstmond oder Maismond genannt |
30. September 2023 | 14:53 | Pallas in Konjunktion zur Sonne |
30. September 2023 | 19:06 | Mond im aufsteigenden Knoten |
4. Oktober 2023 | 01:24 | Merkur in größter Nordbreite |
6. Oktober 2023 | 15:47 | Letztes Viertel |
7. Oktober 2023 | 15:32 | Mond in größter Nordbreite |
10. Oktober 2023 | 05:50 | Mond im Apogäum |
11. Oktober 2023 | 01:37 | Pluto stationär, dann rechtläufig |
14. Oktober 2023 | 16:04 | Vesta im Aphel |
14. Oktober 2023 | 19:55 | Neumond |
14. Oktober 2023 | 20:00 | Ringförmige Sonnenfinsternis, in Mitteleuropa nicht sichtbar |
15. Oktober 2023 | 02:58 | Mond im absteigenden Knoten |
18. Oktober 2023 | 15:06 | Mond bedeckt Antares (Alpha Scorpii), Eintritt unbeleuchtete Seite |
18. Oktober 2023 | 16:22 | Mond bedeckt Antares (Alpha Scorpii), Austritt beleuchtete Seite |
20. Oktober 2023 | 07:37 | Merkur in oberer Konjunktion zur Sonne |
21. Oktober 2023 | 23:05 | Mond in größter Südbreite |
22. Oktober 2023 | 05:29 | Erstes Viertel |
24. Oktober 2023 | 01:14 | Venus in größter westlicher Elongation |
24. Oktober 2023 | 17:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 17 Uhr und 03 Uhr |
25. Oktober 2023 | 12:17 | Venus im aufsteigenden Knoten |
26. Oktober 2023 | 04:32 | Mond im Perigäum |
27. Oktober 2023 | 10:42 | Merkur im absteigenden Knoten |
28. Oktober 2023 | 05:12 | Mond im aufsteigenden Knoten |
28. Oktober 2023 | 20:01 | Partielle Mondfinsternis, Eintritt Halbschatten |
28. Oktober 2023 | 21:35 | Partielle Mondfinsternis, Eintritt Kernschatten |
28. Oktober 2023 | 22:14 | Partielle Mondfinsternis, Maximale Verdunkelung |
28. Oktober 2023 | 22:24 | Vollmond - traditionell Jägermond oder Weinmond genannt |
28. Oktober 2023 | 22:52 | Partielle Mondfinsternis, Austritt Kernschatten |
29. Oktober 2023 | 00:26 | Partielle Mondfinsternis, Austritt Halbschatten |
29. Oktober 2023 | 03:00 | Ende der Sommerzeit. Uhren werden auf 02:00 Uhr zurückgestellt. |
1. November 2023 | 22:04 | Jupiter in Erdnähe |
2. November 2023 | 20:27 | Vesta stationär, dann rückläufig |
3. November 2023 | 06:02 | Jupiter in Opposition zur Sonne |
3. November 2023 | 22:15 | Mond in größter Nordbreite |
4. November 2023 | 17:57 | Saturn stationär, dann rechtläufig |
5. November 2023 | 09:36 | Letztes Viertel |
6. November 2023 | 16:19 | Mars im absteigenden Knoten |
6. November 2023 | 18:41 | Merkur im Aphel |
6. November 2023 | 23:03 | Mond im Apogäum |
9. November 2023 | 10:54 | Mond bedeckt Venus, Eintritt beleuchtete Seite |
9. November 2023 | 12:06 | Mond bedeckt Venus, Austritt unbeleuchtete Seite |
11. November 2023 | 09:32 | Mond im absteigenden Knoten |
13. November 2023 | 10:27 | Neumond |
13. November 2023 | 12:45 | Uranus in Erdnähe |
13. November 2023 | 18:18 | Uranus in Opposition zur Sonne |
18. November 2023 | 02:52 | Mond in größter Südbreite |
18. November 2023 | 06:42 | Mars in Konjunktion zur Sonne |
20. November 2023 | 11:49 | Erstes Viertel |
20. November 2023 | 16:28 | Ceres in Konjunktion zur Sonne |
21. November 2023 | 21:24 | Mond im Perigäum |
23. November 2023 | 00:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 00 Uhr und 02:30 Uhr |
24. November 2023 | 12:01 | Mond im aufsteigenden Knoten |
27. November 2023 | 00:30 | Merkur in größter Südbreite |
27. November 2023 | 10:16 | Vollmond - traditionell Nebelmond oder Nebelung genannt |
28. November 2023 | 13:33 | Venus im Perihel |
1. Dezember 2023 | 05:20 | Mond in größter Nordbreite |
4. Dezember 2023 | 15:07 | Merkur in größter östlicher Elongation |
4. Dezember 2023 | 19:41 | Mond im Apogäum |
5. Dezember 2023 | 06:49 | Letztes Viertel |
7. Dezember 2023 | 00:49 | Neptun stationär, dann rechtläufig |
8. Dezember 2023 | 16:06 | Mond im absteigenden Knoten |
13. Dezember 2023 | 00:32 | Neumond |
13. Dezember 2023 | 05:41 | Merkur stationär, dann rückläufig |
15. Dezember 2023 | 07:11 | Mond in größter Südbreite |
16. Dezember 2023 | 02:12 | Merkur im aufsteigenden Knoten |
16. Dezember 2023 | 20:35 | Mond im Perigäum |
19. Dezember 2023 | 19:39 | Erstes Viertel |
19. Dezember 2023 | 23:22 | Venus in größter Nordbreite |
20. Dezember 2023 | 18:19 | Merkur im Perihel |
21. Dezember 2023 | 11:03 | Vesta in Opposition zur Sonne |
21. Dezember 2023 | 15:03 | Mond im aufsteigenden Knoten |
22. Dezember 2023 | 04:27 | Kalendarischer Winteranfang |
22. Dezember 2023 | 17:00 | Goldener Henkel sichtbar zwischen 17 Uhr und 04:20 Uhr |
22. Dezember 2023 | 19:55 | Merkur in unterer Konjunktion zur Sonne |
27. Dezember 2023 | 01:33 | Vollmond - traditionell Julmond oder Christmond genannt |
28. Dezember 2023 | 09:33 | Mond in größter Nordbreite |
30. Dezember 2023 | 23:40 | Merkur in größter Nordbreite |
31. Dezember 2023 | 16:08 | Jupiter stationär, dann rechtläufig |
Grundsätzlich geben wir in der Tabelle die Uhrzeiten an, die am Tag des Ereignisses für Deutschland gelten. Das sind die Mitteleuropäische Zeit (MEZ = UTC+1) oder die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ = UTC+2). Weitere Informationen dazu findest du auf unserer Seite Zeitumstellung in Deutschland. Sollten hier Uhrzeiten angegeben sein, die speziell für unseren Standort Eisingen gelten – z.B. Sonnen- und Mondfinsternisse, Sternbedeckungen … – können diese von anderen Standorten abweichen.