Archive

Europäischer Raumfahrtgipfel am 6. und 7. November 2023 in Sevilla

Europäischer Raumfahrtgipfel am 6. und 7. November 2023 in Sevilla

Beim europäischen Raumfahrtgipfel am 6. und 7. November 2023 im spanischen Sevilla einigten sich die 22 ESA-Mitgliedsstaaten vor diesem Hintergrund auf eine Resolution mit den Schwerpunkten einer grünen und nachhaltigen Raumfahrt, eines unabhängigen, verlässlichen und international wettbewerbsfähigen Zugangs zum All sowie neue Beschaffungsansätze der Europäischen Weltraumorganisation ESA, um die Zusammenarbeit zwischen ESA und Industrie kommerzieller und dienstleistungsbasierter zu gestalten.

Unsere PV-Anlage im Oktober 2023
|

Unsere PV-Anlage im Oktober 2023

Die Sonnenscheindauer in Würzburg am Main betrug im Oktober 2023 insgesamt rund 132 Stunden (2022: 126 Stunden). Den in diesem Monat ertragreichsten Tag mit 49,7 kWh schaffte unsere PV-Anlage gleich am 1. Oktober. Die Sonnenscheindauer betrug an diesem Tag 11,1 Stunden. Den geringsten Ertrag mit 4,4 kWh erwirtschafteten wir am 24. Oktober. An diesem Tag schien wie an zwei weiteren Oktobertagen (9. und 12.) keine Sonne.

Das Wetter in Deutschland im Oktober 2023

Das Wetter in Deutschland im Oktober 2023

Mit etwa 100 Stunden blieb die Sonnenscheindauer im Oktober leicht unter dem Sollwert von 109 Stunden (Periode 1961 bis 1990). Im Vergleich zu 1991 bis 2020 war die negative Abweichung vergleichbar. Im verregneten Norden, allen voran an den Küsten, ermittelte der DWD nur etwa 60 Stunden.

Weinlese 2023 – Fränkische Winzer ziehen Bilanz
|

Weinlese 2023 – Fränkische Winzer ziehen Bilanz

Das Weinjahr 2023 brachte den fränkischen Winzern sowohl viel Sonne als auch viel Regen. Auf einen allgemein eher zu warmen Winter und ein eher kühles Frühjahr folgte ein optimaler Blüteverlauf im Juni. Im Juli kam es durch Hitzeperioden mit Spitzen um 40 Grad Celsius zu Trockenstress im Weinberg. Junge Rebanlagen benötigten Bewässerung, ältere Rebanlagen konnten sich aufgrund ihrer tiefen Wurzeln gegen die Trockenheit behaupten. Nach der Trockenperiode folgten hohe Niederschläge. Die kühlen Nächte vor Lesebeginn sorgten für gute Aromenausprägungen in den Weinen.

Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023

Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023

Der Freistaat Bayern hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis kommen die CSU auf 37,0 Prozent, die FREIEN WÄHLER auf 15,8 Prozent, die AfD auf 14,6 Prozent, die GRÜNEN auf 14,4 Prozent und die SPD auf 8,4 Prozent. Die FDP erzielte 3,0 Prozent und ist damit an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Im neuen Landtag werden fünf Parteien vertreten sein. Aufgrund von Überhang- und Ausgleichsmandaten werden dem 19. Bayerischen Landtag voraussichtlich 203 Abgeordnete angehören.

Wasserzählerstand melden könnte so einfach sein

Wasserzählerstand melden könnte so einfach sein

Die öffentliche Wasserversorgung ist eine Aufgabe der Daseinsvorsorge (§ 50 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz). Im Freistaat Bayern ist sie eine Pflichtaufgabe der Kommunen im eigenen Wirkungskreis (Art. 57 Abs. 2 Gemeindeordnung). Damit die Kommunen ihren jährlichen Abrechnungsbescheid über Benutzungsgebühren erlassen können, benötigen sie die Zählerstande der in den Haushalten der Kommune eingebauten Wasseruhren.

Unsere PV-Anlage im September 2023
|

Unsere PV-Anlage im September 2023

Die Sonnenscheindauer in Würzburg am Main betrug im September 2023 insgesamt rund 261 Stunden (2022: 146 Stunden). Den in diesem Monat ertragreichsten Tag mit 64,2 kWh schaffte unsere PV-Anlage am 4. September. Die Sonnenscheindauer betrug an diesem Tag 12,5 Stunden. Den geringsten Ertrag mit 15,7 kWh erwirtschafteten wir am 18. September, bei einer Sonnenscheindauer unter zwei Stunden.

Umbaumaßnahme in Würzburg im Bereich Grafeneckart

Umbaumaßnahme in Würzburg im Bereich Grafeneckart

Seit dem 4. September 2023 ist die Fläche zwischen dem Vierröhrenbrunnen und der Karmelitenstraße im Bereich des Grafeneckarts aufgrund einer städtebaulichen Umgestaltungsmaßnahme in diesem Bereich voll gesperrt. Die Baumaßnahme wird in mehreren Abschnitten durchgeführt und soll laut einer Pressemeldung der Stadt Würzburg voraussichtlich mindestens ein Jahr andauern.

Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg

Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg

Am 28. September 2023 nutzten wir das schöne Wetter für eine Schifffahrt auf dem Main. Am Vormittag starteten wir von der Anlegestelle Veitshöchheim aus und fuhren flussaufwärts nach Würzburg. Die Linienfahrt mit dem Fahrgastschiff „Alte Liebe“ von Veitshöchheim nach Würzburg dauert 45 Minuten. Vom 1. April bis 22. Oktober fährt das Schiff die Strecke drei Mal täglich – von Würzburg aus startend – hin und zurück.