Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 kurz vor dem Maximum

Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 über Mainfranken

Am Dienstag, dem 25. Oktober 2022 fand in den Vormittags- und Mittagsstunden eine partielle Sonnenfinsternis statt,…

Beitrag lesen
Partielle Mondfinsternis am 16. Mai 2022 in Eisingen

Mondfinsternis am 16. Mai 2022 mit Hindernissen

Die Finsternis, die in den Medien als totale Mondfinsternis mit Blutmond angekündigt wurde, fand am Montag,…

Beitrag lesen
Sonnenuntergang hinter Wolken am 1. Juni 2018 um 21:08 Uhr

Klimafaktor Wolken — Feldkampagne „EUREC4A“

Am 20. Januar 2020 startet die knapp sechswöchige Feldstudie EUREC4A (Elucidating the role of clouds-circulation coupling…

Beitrag lesen
Sonne und Wolken am 29. Juli 2018 um 19:36 Uhr

Vernetzte Wolkenkameras prognostizieren Licht und Schatten

Die Intensität der Sonneneinstrahlung wirkt sich zunehmend auf unser Energieangebot aus. Stromnetzbetreiber müssen künftig mehr und…

Beitrag lesen
Schmale Mondsichel am 29. September 2019 um 19:33 Uhr

Sturmtief „Mortimer“ gewährt Blick auf die schmale Mondsichel

Am Sonntag, dem 29. September 2019 konnten wir nach dem Sonnenuntergang am Westhimmel von Eisingen zwischen…

Beitrag lesen
Morgenrot am 12. November 2018 um 07:29 Uhr Richtung Westnordwest

Ende der milden Temperaturen im Herbst 2018

Am 12. November 2018 herrschte Hochdruckeinfluss. Mit südlicher Strömung floss milde Luft nach Bayern. Vor und…

Beitrag lesen
Sturmtief Friederike am 18. Januar 2018 um 12:53 Uhr Richtung Westen

DWD stuft Sturmtief „Friederike“ zum Orkan hoch

Mit Sturmtief „Friederike“ erlebte Deutschland am 18. Januar 2018 einen recht stürmischen Tag. Am frühen Nachmittag…

Beitrag lesen
Blick auf Sturmtief "Burglind" am 3. Januar 2018 um 11:15 Uhr Richtung Westen

Sturmtief „Burglind“ fegt über Mainfranken

Die Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) haben sich bestätigt. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern…

Beitrag lesen
Feuerwerk in Eisingen am 1. Januar 2018 um 00:10 Uhr

Start ins neue Jahr 2018 – plus 8 Grad in Mainfranken

Es war zwar recht windig, aber mit +8 Grad auch relativ mild. Der fast volle Supermond…

Beitrag lesen
Nordwesthimmel von Eisingen nach dem schweren Gewitter - 19. Juli 2017 um 20:50 Uhr

Schadensrückblick 2017 des Deutschen Wetterdienstes

Vor Unwettern blieb dieses Jahr auch unsere Wohnregion nicht verschont: Am 9. März verursachte ein Tornado…

Beitrag lesen
Untergehende Sonne am 23. September 2017 um 18:57 Uhr

Untergehende Sonne in Schwarz-Rot-Gold

Beim Austritt aus den Wolken zeigte sich am Abend des 23. September die untergehende Sonne von…

Beitrag lesen
Untergehende Sonne am 19. September 2017 um 19:07 Uhr

Licht und Schatten

Das schräg einfallende Licht der immer früher untergehenden Sonne zwischen den dicken Wolkenschichten erzeugt außergewöhnlich schöne…

Beitrag lesen