Im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2023, das unter dem Motto „Unser Universum“ steht, hat das Deutsche Zentrum…
Beitrag lesenSonne
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Sie bildet das Zentrum unseres Sonnensystems. Im Vergleich zu anderen Sonnen ist sie nur ein durchschnittlich großer Stern. Sie enthält 99,86 % der gesamten Masse des Sonnensystems. Mit einem Durchmesser von rund 1,4 Millionen Kilometern übertrifft die Sonne den Durchmesser der Erde um das 109-fache und den des innersten Planeten Merkur sogar um das 285-fache.

20 Jahre Astrofotografie aus Eisingen
Artur Schmitt, Fotoamateur, Musiker und Hobbyastronom aus Eisingen, stellt in seinem neuesten YouTube Video vom 14.…
Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 13. Februar 2023
Am 13. Februar 2023 konnten wir am Vormittag auf der Sonnenoberfläche trotz Nebel auffallend viele Sonnenflecken…
Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 17. Januar 2023
Am 17. Januar 2023 konnten wir zur Mittagszeit auf der Sonnenoberfläche auffallend viele Sonnenflecken feststellen. Insgesamt…
Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 25. Dezember 2022
Am 25. Dezember 2022 konnten wir am Nachmittag auf der Sonnenoberfläche die sechs aktiven Sonnenfleckenregionen AR…
Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 17. Dezember 2022
Am 17. Dezember 2022 konnten wir zur Mittagszeit auf der Sonnenoberfläche die acht aktiven Sonnenfleckenregionen AR…
Beitrag lesen
Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022 über Mainfranken
Am Dienstag, dem 25. Oktober 2022 fand in den Vormittags- und Mittagsstunden eine partielle Sonnenfinsternis statt,…
Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 9. Oktober 2022
Am 9. Oktober 2022 konnten wir am Nachmittag auf der Sonnenoberfläche die sieben aktiven Sonnenfleckenregionen AR…
Beitrag lesen
Sonnenfleckenaktivität am 4. Oktober 2022
Am 4. Oktober 2022 konnten wir am Nachmittag auf der Sonnenoberfläche die sieben aktiven Sonnenfleckenregionen AR…
Beitrag lesen