Venus und das Goldene Tor der Ekliptik am Abend des 9. April 2023

Venus passiert im April 2023 das Goldene Tor der Ekliptik

Das Goldene Tor der Ekliptik ist ein Asterismus im Sternbild Stier (Taurus). Die Sternkonstellation wird zu…

Beitrag lesen
Komet C/2020 F3 (NEOWISE) am 12. Juli 2020 um 02:39 Uhr am Nordosthimmel von Eisingen

20 Jahre Astrofotografie aus Eisingen

Artur Schmitt, Fotoamateur, Musiker und Hobbyastronom aus Eisingen, stellt in seinem neuesten YouTube Video vom 14.…

Beitrag lesen
Jupiter mit Mond Europa am 22. September 2010

Mission zum Jupitermond Europa

Gibt es Leben in unserem Sonnensystem? Eine positive Antwort auf diese Frage könnte der Jupiter-Mond Europa…

Beitrag lesen
Begegnung von Venus und Jupiter am Abend des 1. März 2023 am Westhimmel von Eisingen.

Enge Begegnung von Venus und Jupiter Anfang März 2023

Abendstern Venus und der Gasriese Jupiter zeigten sich zwischen dem 28. Februar und dem 3. März…

Beitrag lesen
Mars und Komet C/2022 E3 (ZTF) am 10. Februar 2023 im Sternbild Stier

Komet C/2022 E3 (ZTF) und Mars am 10. Februar 2023

Am Freitag, dem 10. Februar 2023 war es an unserem Beobachtungsort in Eisingen den ganzen Tag…

Beitrag lesen
Komet C/2022 E3 (ZTF) am 29. Januar 2023

Unsere zweite Beobachtung des Kometen C/2022 E3 (ZTF)

Insgesamt 10 Tage mussten wir uns gedulden, bis sich uns in Eisingen die zweite Gelegenheit bot,…

Beitrag lesen
Jupiter und die Galileischen Monde

Von Europa über Kourou zum Jupiter

Die Raumsonde JUICE auf ihrem Weg zum europäischen Weltraumbahnhof: „Trois, deux, un – et décollage!“ So…

Beitrag lesen
Planet Merkur am 20. April 2022 am Abendhimmel

Beste Abendsichtbarkeit von Merkur im April/Mai 2022

Am Abend des 20. April haben wir kurz nach 21 Uhr das erste Mal mit dem…

Beitrag lesen
NASA-Marsrover "Perseverance" und Hubschrauberdrohne "Igenuity"

NASA Rover Perseverance lauscht in dünner Mars-Atmosphäre

Der Mars hat eine sehr dünne Atmosphäre, deren Dichte an der Oberfläche nur etwa einem Prozent…

Beitrag lesen
Zunehmender Mond und Uranus am 7. Februar 2022 um 21:44 Uhr

Mond begegnet Uranus am 7. Februar 2022

Am Montag, dem 7. Februar 2022 bedeckte der zunehmende Halbmond den Planeten Uranus. Von Mitteleuropa aus…

Beitrag lesen
„Trojaner“ und „Hellenen“ auf der Jupiterbahn

NASA-Asteroidenmission „Lucy“ zu den Trojanern und Hellenen

Am Samstag, dem 16. Oktober 2021 wird um 11:34 Uhr MESZ eine ungewöhnliche NASA-Mission mit einer…

Beitrag lesen
Asteroid Vesta

Neue Erkenntnisse zur Entstehung erdähnlicher Planeten

Die etwa 500 Kilometer große Vesta ist der größte Asteroid. Sie gehört zur ‚Urmaterie‘ des Sonnensystems.…

Beitrag lesen