Aufgrund des Kiliani Volksfestes in Würzburg wird das Testzentrum Talavera auf den Hublandplatz in der Rottendorfer…
Erfahren Sie mehrWürzburg
Die Mainfrankenmetropole Würzburg liegt an der Bundesautobahn A3 auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Frankfurt am Main. Die Stadt am Main mit ihren rund 127.000 Einwohnern und Sehenswürdigkeiten zieht jedes Jahr Hunderttausende Touristen aus der ganzen Welt an.

Würzburger Stadtrat beschließt neue Parkgebührenverordnung
Der Würzburger Stadtrat hat am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 beschlossen, die Parkzonen des Oberflächenparkens neu…
Erfahren Sie mehr
Auf den Spuren von Walther von der Vogelweide in Weinfranken
Bei unseren Ausflügen im fränkischen Weinland sind wir in den vergangenen Jahren wiederholt auf Walther von…
Erfahren Sie mehr
Fotos heimischer Schmetterlinge in Würzburger Umweltstation
Viele Menschen verbinden mit dem Schmetterling Positives: Frühling, Leichtigkeit, Freiheit. Daher ist er ein beliebtes Motiv…
Erfahren Sie mehr
Kirschblüte im Hofgarten der Würzburger Residenz
Aktuell bieten sich die Osterferien für einen spontanen Besuch in Würzburg an. Im Hofgarten der Würzburger…
Erfahren Sie mehr
Geänderte Verkehrsführung in Würzburg ab 11. April 2022
Aufgrund von Baumaßnahmen der Mainfranken Netze GmbH im Innenstadtbereich sowie der Freigabe des Kreisverkehrs in Höhe…
Erfahren Sie mehr
Grenzwerte für Luftschadstoffe werden in Würzburg eingehalten
In Würzburg wurden 2021 erneut an beiden dauerhaften Überwachungsstellen des Landesamts für Umwelt (Stadtring Süd und…
Erfahren Sie mehr
Impfzentrum in Würzburg nun im Post-Hochhaus
Am 1. März 2022 ging im Post-Hochhaus - unweit des Hauptbahnhofs - das neue städtische Impfzentrum…
Erfahren Sie mehr
Vereinnahmung des Faschingsumzugs in Würzburg
Kritik an Demonstrations-Format Für Montag, den 28. Februar 2022 wurde eine Demonstration in der Würzburger Innenstadt…
Erfahren Sie mehr
Würzburger Frühjahrsvolksfest 2022
In der Zeit vom 26. März bis 10. April 2022 findet auf einer Teilfläche der Talavera…
Erfahren Sie mehr
Neue pädagogische Leitung der Sing- und Musikschule Würzburg
Mit Stephan Schmitz hat die Sing- und Musikschule Würzburg seit dem Jahreswechsel eine neue pädagogische Leitung.…
Erfahren Sie mehr
Beginn der Umsetzung des Parkentwicklungskonzeptes Ringpark in Würzburg
Das im Jahr 2020 fertiggestellte Parkentwicklungskonzept für den Ringpark behandelt, neben vielen anderen Aspekten, auch die…
Erfahren Sie mehr
Stadt Würzburg hat Klimaschutzkonzept beschlossen
Am 20. Januar 2022 hat der Stadtrat nun das neu aufgestellte integrierte Klimaschutzkonzept beschlossen. Damit verpflichtet…
Erfahren Sie mehr
Virtueller Neujahrsempfang 2022 der Stadt Würzburg
Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Würzburg findet am Sonntag, dem 16. Januar 2022 aufgrund der Corona-Pandemie…
Erfahren Sie mehr
Mikrolauncher-Wettbewerb – Gewinner der ersten Nutzlast-Plätze stehen fest
Rund 90 Prozent der Satelliten, die in dieser Dekade in den Weltraum gebracht werden, sind leichter…
Erfahren Sie mehr
Strategie des Gartenamts Würzburg beim Pflegen gestresster Bäume
2018 - 2020: Geringe Jahresniederschläge, heiße Tropen-Nächte ohne Abkühlung unter 20 Grad, Krankheiten wie das Eschentriebsterben…
Erfahren Sie mehr
Bombenfund in der Dürrbachau in Würzburg
Die Stadt Würzburg hatte am 3. Dezember 2021 eine Allgemeinverfügung zur Evakuierung ab 13 Uhr erlassen.…
Erfahren Sie mehr
Impfzentrum am Handelshof in Würzburg geht am 29. November 2021 in Betrieb
Mit dem Impfzentrum am Handelshof verfügen Stadt und Landkreis Würzburg über ein weiteres Impfzentrum. Dieses befindet…
Erfahren Sie mehr
Fahrradgarage in der Turmgasse in Würzburg
32 Räder bekommen Dach über dem Lenker „Aus drei Pkw-Stellplätzen werden an dieser Stelle 32 überdachte…
Erfahren Sie mehr
Kürnachtalhalle ab 25. November 2021 Impfzentrum
Ab Donnerstag, dem 25. November 2021 wird die Kürnachtalhalle im Würzburger Stadtteil Lengfeld als weiterer Standort…
Erfahren Sie mehr
Neue Radachse 9b am renaturierten Reichenberger Bach übergeben
Die Radachse 9b, ein 660 Meter langer und 2,50 Meter breiter Geh- und Radweg entlang der…
Erfahren Sie mehr
„Demografiefeste Kommune“ macht Gemeinden fit für die Zukunft
Bayern ist einzigartig, lebenswert und vielfältig. Immer mehr Menschen wählen Bayern als ihre Heimat. Trotzdem ist…
Erfahren Sie mehr
Die Stadt Würzburg auf der Mainfranken-Messe 2021
Unter dem Motto „Wandel durch Handel“ steht der Auftritt der Stadt Würzburg bei der Mainfranken Messe,…
Erfahren Sie mehr
Würzburg am Main im September 2021
Im September 2021 haben wir die Mainfrankenmetropole Würzburg wieder ein Mal für eine größere Wanderung ausgewählt.…
Erfahren Sie mehr
Stadt Würzburg beteiligt sich an der Earth Night 2021
Am Dienstag, dem 7. September 2021 beteiligt sich die Stadt Würzburg an der Aktion „Earth Night…
Erfahren Sie mehr
Verkehrshinweis Mainfranken-Messe und Umsonst & Draußen 2021
Für die Dauer der Mainfranken-Messe sowie während des Umsonst & Draußen Festivals, jeweils einschließlich der Auf-…
Erfahren Sie mehr
Corona-Auffrischungsimpfungen für Stadt und Landkreis Würzburg
Eine besondere Dringlichkeit für die Durchführung von Auffrischungsimpfungen nach sechs Monaten seit der Zweitimpfung besteht nach…
Erfahren Sie mehr
Sanderau in Würburg ist Pilotstadtteil „Demografiefeste Kommune“
Die Sanderau ist als einziger Pilotstadtteil Bayerns in das Projekt „Demografiefeste Kommune“ des Bayerischen Staatsministeriums der…
Erfahren Sie mehr
Klimagerecht gärtnern – Naturfreundliche Tipps für Balkon und Garten
Lange Hitzeperioden mit Trockenphasen, dafür heftige Starkregen, deren Mengen von den trockenen Schichten der Böden kaum…
Erfahren Sie mehr
Impfen ohne Terminvereinbarung in Stadt und Landkreis Würzburg
Die Impfzentren in Stadt und Landkreis Würzburg bieten ab Montag, dem 16. August 2021 ein Impfen…
Erfahren Sie mehr