Abendstern Venus und der Gasriese Jupiter zeigten sich zwischen dem 28. Februar und dem 3. März…
Beitrag lesenVenus
Venus ist der zweite Planet von der Sonne aus und der sechstgrößte im Sonnensystem. Auf ihrer Umlaufbahn kommt sie der Erdbahn am nächsten und hat fast die gleiche Größe wie die Erde. Während der unteren Konjunktion beträgt ihr Abstand nur etwa 40 Millionen Kilometer. Die Venussichtbarkeit unterliegt einem achtjährigen Zyklus, was bedeutet, dass sich eine bestimmte Venuskonstellation nahezu auf den Tag nach acht Jahren unter gleichen Bedingungen wiederholt.

Unsere zweite Beobachtung des Kometen C/2022 E3 (ZTF)
Insgesamt 10 Tage mussten wir uns gedulden, bis sich uns in Eisingen die zweite Gelegenheit bot,…
Beitrag lesen
Konstellation Mars – Venus und die schmale Mondsichel am 11. Juli 2021
Während des Finales der Fußball-EM nutzten wir die Gelegenheit, auch einen Blick auf die schmale Mondsichel…
Beitrag lesen
Venus und die schmale Mondsichel am 11. und 12. Juni 2021
Mit Hilfe von Kompass und Fernglas gelang es uns die erst zu 1,7% beleuchtete feine Sichel…
Beitrag lesen
Merkur und Venus im Mai 2021 am Abendhimmel
Am 7. Mai 2021 haben wir Venus kurz nach 21 Uhr über dem West Nordwesthorizont im…
Beitrag lesen
Raumsonde BepiColombo „fällt“ weiter Richtung Merkur
Von der Tagseite kommend, an der Venus vorbei, mit der Schwerkraft des Planeten abbremsen und auf…
Beitrag lesen
Abendsichtbarkeit von Venus und Merkur im Mai 2020
Am 15. Mai 2020 tauchte der Planet Merkur zum zweiten und zugleich letzten Mal in diesem…
Beitrag lesen
Venus verabschiedet sich Ende Mai 2020 vom Abendhimmel
Venus zeigt sich durch ein Teleskop betrachtet aktuell in Form einer Sichel, ähnlich der des Erdmondes.…
Beitrag lesen
Venus passiert Anfang April den Sternhaufen der Plejaden
Der Planet Venus passiert Anfang April 2020 den Sternhaufen der Plejaden im Sternbild Stier. Am 3.…

Abendsichtbarkeit der Internationalen Raumstation im März 2020
Der erste in Mitteleuropa sichtbare Überflug der Internationalen Raumstation ISS am Abendhimmel fand am 18. März…
Beitrag lesen
Merkur und Venus im Februar 2020 am Abendhimmel
Der sonnennächste Planet Merkur bietet vom 6. bis 12. Februar 2020 eine recht gut Abendsichtbarkeit. Am…
Beitrag lesen
Mond zieht am 16. Juni 2018 an Venus vorbei
Am 16. Juni 2018 konnte man in der Abenddämmerung am Westhimmel die Sichel des zunehmenden Mondes…
Beitrag lesen