Die Finsternis, die in den Medien als totale Mondfinsternis mit Blutmond angekündigt wurde, fand am Montag,…
Erfahren Sie mehrWetter
Alle reden vom Wetter. Es beeinflusst uns nicht unerheblich. Viele Menschen sind wetterfühlig – ein Zeichen, dass sich was ändern könnte. Trotz immer genauerer Wettervorhersagen sind wir vor Überraschungen nicht geschützt. Wetter ist zu komplex, um es genau bestimmen zu können. Bei unseren astronomischen Vorhaben hat uns das Wetter oft schon ein Schnäppchen geschlagen, deshalb behalten wir es stets im Auge und machen das Beste draus.

Das Wetter in Deutschland im April 2022
Mit 195 Stunden überragte die Sonnenscheindauer im April ihr Soll von 154 Stunden (Periode 1961 bis…
Erfahren Sie mehr
Große Schneeschmelze am 9. April 2022 in Eisingen
In der Nacht vom 8. auf den 9. April hat es in Eisingen im April 2022…
Erfahren Sie mehr
Wintereinbruch im April 2022
Noch vor einer Woche hatten wir uns an Temperaturen um die 20 Grad und an Sonne…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im März 2022
Mit über 235 Stunden überragte die Sonnenscheindauer im März ihr Soll von 111 Stunden (Periode 1961…
Erfahren Sie mehr
Saharastaub im März 2022
In den letzten Tagen wurde Saharastaub aus der algerischen Wüste nach Mitteleuropa transportiert. Auch in Deutschland…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im Februar 2022
Mit gut 85 Stunden übertraf der Sonnenschein sein Soll von 72 Stunden (Periode 1961 bis 1990).…
Erfahren Sie mehr
Orkantiefs im Doppelpack: Ylenia und Zeynap
Ausgangspunkt der stürmischen Wetterlage sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) massive Temperaturgegensätze über dem Nordatlantik. Ein Starkwindband,…
Erfahren Sie mehr
Regenrückhaltebecken zwischen Eisingen und Waldbrunn im Einsatz
Sturmtief Roxane hat vom 6. auf den 7. Februar 2022 in Mainfranken für ordentliche Niederschlagsmengen gesorgt.…
Erfahren Sie mehr
Sturmtief Roxana fegt über Mainfranken
Nach einem sonnigen Samstag gab es am Sonntag, dem 6. Februar 2022 in Mainfranken Wolken, Regen…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im Januar 2022
Mit 45 Stunden erreichte die Sonnenscheindauer in etwa ihr Januar-Soll von 44 Stunden (Periode 1961 bis…
Erfahren Sie mehr
Ein Tag nach dem ersten Vollmond in 2022
Am 18. Januar 2022 erreichte der Mond um 00:47 Uhr die Vollmondstellung. An unserem Beobachtungsort in…
Erfahren Sie mehr
Prosit Neujahr 2022
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern alles Gute für das neue Jahr 2022. Während es an…

Das Wetter in Deutschland im Jahr 2021
Mit 1.650 Stunden übertraf die Sonnenscheindauer ihr Jahres-Soll von 1.544 Stunden (Periode 1961 bis 1990) um…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im Dezember 2021
Mit rund 40 Stunden erreichte die Sonnenscheindauer in etwa ihr Dezember-Soll von 38 Stunden (Periode 1961…
Erfahren Sie mehr
Strategie des Gartenamts Würzburg beim Pflegen gestresster Bäume
2018 - 2020: Geringe Jahresniederschläge, heiße Tropen-Nächte ohne Abkühlung unter 20 Grad, Krankheiten wie das Eschentriebsterben…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im November 2021
Mit nahezu 45 Stunden unterschritt die Sonnenscheindauer ihr November-Soll von 53 Stunden (Periode 1961 bis 1990)…
Erfahren Sie mehr
Verhinderung von Kondensstreifen mit der richtigen Flughöhe
Zwei Drittel der Auswirkungen des Luftverkehrs auf das Klima sind auf Nicht-CO2-Effekte von Flugzeugen zurückzuführen. Dabei…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im Oktober 2021
Mit 130 Stunden übertraf die Sonnenscheindauer ihr Oktober-Soll von 109 Stunden (Periode 1961 bis 1990) um…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im September 2021
Mit 175 Stunden übertraf die Sonnenscheindauer ihr September-Soll von 150 Stunden (Periode 1961 bis 1990) um…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im August 2021
Mit annähernd 155 Stunden unterschritt die Sonnenscheindauer im August ihr Soll von 200 Stunden (Periode 1961…
Erfahren Sie mehr
Weltklimabericht – Klimawandel verstärkt Wetter- und Klimaextreme
Am 9. August 2021 wurde der erste Band des Sechsten IPCC-Sachstandsberichts veröffentlicht. Hierbei handelt es sich…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im Juli 2021
Mit 200 Sonnenstunden verfehlte die Sonnenscheindauer ihr Juli-Soll von 211 Stunden (Periode 1961 bis 1990) um…
Erfahren Sie mehr
DLR unterstützt Rettungskräfte mit Lageinformationen
Im Westen Deutschlands hat langanhaltender Starkregen für Überschwemmungen gesorgt. Weit über 100 Menschen kamen ums Leben,…
Erfahren Sie mehr
Starkregen am 9. Juli 2021 in Mainfranken
In den vergangenen Wochen gab es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) in Deutschland unter vorherrschendem Tiefdruckeinfluss…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im Juni 2021
Mit rund 260 Stunden übertraf die Sonnenscheindauer im Juni 2021 ihr Soll von 203 Stunden (Periode…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im Mai 2021
Mit rund 165 Stunden verfehlte die Sonnenscheindauer im Mai ihr Soll von 202 Stunden (Periode 1961…
Erfahren Sie mehr
Prächtiger Regenbogen am Abend des 26. Mai 2021
Der 26. Mai 2021 zeigte sich wiederholt regnerisch und es fühlte sich bei 12 Grad in…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter meinte es gut bei unserer Fahrradtour am Vatertag 2021
Als wir gegen 08:30 Uhr zum Fenster raus schauten, war es sonnig und es bildete sich…
Erfahren Sie mehr
Das Wetter in Deutschland im April 2021
Mit 185 Stunden überragte die Sonnenscheindauer im April ihr Soll von 154 Stunden (Periode 1961 bis…
Erfahren Sie mehr