Wetter

Alle reden vom Wetter. Es beeinflusst uns nicht unerheblich. Viele Menschen sind wetterfühlig – ein Zeichen, dass sich was ändern könnte. Trotz immer genauerer Wettervorhersagen sind wir vor Überraschungen nicht geschützt. Wetter ist zu komplex, um es genau bestimmen zu können. Bei unseren astronomischen Vorhaben hat uns das Wetter oft schon ein Schnäppchen geschlagen, deshalb behalten wir es stets im Auge und machen das Beste draus.

Unsere PV-Anlage im November 2023
|

Unsere PV-Anlage im November 2023

Die Sonnenscheindauer in Würzburg am Main betrug im November insgesamt nur rund 44 Stunden (2022: 71 Stunden). Den in diesem Monat ertragreichsten Tag mit 27,5 kWh schaffte unsere PV-Anlage gleich am 1. November. Die Sonnenscheindauer betrug an diesem Tag 5,7 Stunden. Den geringsten Ertrag mit 0,2 kWh erwirtschafteten wir am 28. November. An diesem Tag schien wie an sechs weiteren Novembertagen keine Sonne.

Das Wetter in Deutschland im November 2023

Das Wetter in Deutschland im November 2023

Mit 42 Stunden lag die Sonnenscheindauer im November etwa 20 Prozent unter dem Soll von 53 Stunden (Periode 1961 bis 1990). Im Vergleich zu 1991 bis 2020 (55 Stunden) betrug die negative Abweichung fast 25 Prozent. In den Mittelgebirgen herrschte im November mit gebietsweise unter 25 Stunden eine regelrechte Sonnenflaute. Viele Lichtblicke gab es dagegen mit 70 Stunden in Nieder- und Oberbayern.

Unwetter-Einsätze in Unterfranken vom 27. auf den 28. November 2023
|

Unwetter-Einsätze in Unterfranken vom 27. auf den 28. November 2023

Im Zeitraum von Montag, 27. November, 16:00 Uhr, bis Dienstagvormittag, 28. November, kam es insbesondere am Bayerischen Untermain und in Teilen des Spessarts und der Rhön auf Grund der Wetterlage zu insgesamt rund 140 Einsätzen. Der Schwerpunkt lag hierbei glücklicherweise bei kleineren Verkehrsunfällen ohne Verletzte und einer Vielzahl von umgestürzten Bäumen. Die Streifen der Polizei wurden hierbei tatkräftig durch die örtlichen Feuerwehren unterstützt.

Unsere PV-Anlage im Oktober 2023
|

Unsere PV-Anlage im Oktober 2023

Die Sonnenscheindauer in Würzburg am Main betrug im Oktober 2023 insgesamt rund 132 Stunden (2022: 126 Stunden). Den in diesem Monat ertragreichsten Tag mit 49,7 kWh schaffte unsere PV-Anlage gleich am 1. Oktober. Die Sonnenscheindauer betrug an diesem Tag 11,1 Stunden. Den geringsten Ertrag mit 4,4 kWh erwirtschafteten wir am 24. Oktober. An diesem Tag schien wie an zwei weiteren Oktobertagen (9. und 12.) keine Sonne.

Das Wetter in Deutschland im Oktober 2023

Das Wetter in Deutschland im Oktober 2023

Mit etwa 100 Stunden blieb die Sonnenscheindauer im Oktober leicht unter dem Sollwert von 109 Stunden (Periode 1961 bis 1990). Im Vergleich zu 1991 bis 2020 war die negative Abweichung vergleichbar. Im verregneten Norden, allen voran an den Küsten, ermittelte der DWD nur etwa 60 Stunden.

Weinlese 2023 – Fränkische Winzer ziehen Bilanz
|

Weinlese 2023 – Fränkische Winzer ziehen Bilanz

Das Weinjahr 2023 brachte den fränkischen Winzern sowohl viel Sonne als auch viel Regen. Auf einen allgemein eher zu warmen Winter und ein eher kühles Frühjahr folgte ein optimaler Blüteverlauf im Juni. Im Juli kam es durch Hitzeperioden mit Spitzen um 40 Grad Celsius zu Trockenstress im Weinberg. Junge Rebanlagen benötigten Bewässerung, ältere Rebanlagen konnten sich aufgrund ihrer tiefen Wurzeln gegen die Trockenheit behaupten. Nach der Trockenperiode folgten hohe Niederschläge. Die kühlen Nächte vor Lesebeginn sorgten für gute Aromenausprägungen in den Weinen.

Unsere PV-Anlage im September 2023
|

Unsere PV-Anlage im September 2023

Die Sonnenscheindauer in Würzburg am Main betrug im September 2023 insgesamt rund 261 Stunden (2022: 146 Stunden). Den in diesem Monat ertragreichsten Tag mit 64,2 kWh schaffte unsere PV-Anlage am 4. September. Die Sonnenscheindauer betrug an diesem Tag 12,5 Stunden. Den geringsten Ertrag mit 15,7 kWh erwirtschafteten wir am 18. September, bei einer Sonnenscheindauer unter zwei Stunden.

Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg

Schifffahrt von Veitshöchheim nach Würzburg

Am 28. September 2023 nutzten wir das schöne Wetter für eine Schifffahrt auf dem Main. Am Vormittag starteten wir von der Anlegestelle Veitshöchheim aus und fuhren flussaufwärts nach Würzburg. Die Linienfahrt mit dem Fahrgastschiff „Alte Liebe“ von Veitshöchheim nach Würzburg dauert 45 Minuten. Vom 1. April bis 22. Oktober fährt das Schiff die Strecke drei Mal täglich – von Würzburg aus startend – hin und zurück.

Das Wetter in Deutschland im September 2023

Das Wetter in Deutschland im September 2023

Es war nach 1959 (264 Stunden) der zweitsonnigste September. Bereits zur Monatsmitte meldeten zahlreiche Stationen das Erreichen des Klimasolls. Astronomisch bedingt gab es im Süden mit knapp 280 Stunden die größte und im äußersten Norden mit örtlich unter 200 Stunden die vergleichsweise geringste Sonnenscheindauer. Dafür wurden vor allem über der Nordhälfte in der Nacht zum 25. imposante Polarlichter beobachtet.

Unsere PV-Anlage im August 2023
|

Unsere PV-Anlage im August 2023

Die Sonnenscheindauer in Würzburg am Main betrug im August 2023 insgesamt rund 207 Stunden (2022: 301 Stunden). Den in diesem Monat ertragreichsten Tag mit 72,4 kWh schaffte unsere PV-Anlage am 10. August. Die Sonnenscheindauer betrug an diesem Tag 11,75 Stunden. Den geringsten Ertrag mit 20 kWh erwirtschafteten wir am 2. August, bei einer Sonnenscheindauer unter einer Stunde.