Basti, Artur, Flo und Manu an der Seilwinde für die Kipploren am Panoramaweg oberhalb von Kleinochsenfurt

Wandern am südlichen Maindreieck

Für uns ist er einer der schönsten Wanderwege im Bereich der Südspitze des Maindreiecks, der Panoramaweg…

Beitrag lesen
Unsere PV-Anlage am 15. Mai 2023

Unsere PV-Anlage im Mai 2023

Am 31. Mai war unsere PV-Anlage genau 135 Tage in Betrieb. Der 21. Mai war der…

Beitrag lesen
Die Kondensstreifen am 4. Mai 2023 beeinträchtigten ganztags die Produktion von elektrischem Strom durch PV-Anlagen.

Das Wetter in Deutschland im Mai 2023

Mit etwa 244 Stunden überstieg die Sonnenscheindauer im Mai ihr Soll von 202 Stunden (Periode 1961…

Beitrag lesen
Unsere PV-Anlage am 19. April 2023

Unsere PV-Anlage im April 2023

Am 28. April 2023 war unsere PV-Anlage genau 100 Tage in Betrieb. Im Jahr 2023 gab…

Beitrag lesen
Schmale Sichel des zunehmenden Mondes am 21. April 2023 über dem Westhimmel von Eisingen.

Das Wetter in Deutschland im April 2023

Erster zu nasser April in Deutschland seit 15 Jahren. Mit etwa 150 Stunden verpasste die Sonne…

Beitrag lesen
Schmale Mondsichel mit Erdlicht und Stern Botein (δ Arietis)

Schmale Mondsichel mit Erdlicht am 21. April 2023

Am 20. April 2023 war Neumond und eine Sonnenfinsternis hat weite Teile Australiens und Ozeaniens verdunkelt.…

Beitrag lesen
Unser Garten am 28. März 2023

Unsere PV-Anlage im März 2023

Mit dem heutigen Beitrag starten wir eine neue Beitragsreihe, in der wir monatlich die Daten zur…

Beitrag lesen
Untergehende Sonne mit Sonnenfleck am 18. März 2023

Das Wetter in Deutschland im März 2023

Mit 100 Stunden verfehlte die Sonnenscheindauer im März ihr Soll von 111 Stunden (Periode 1961 bis…

Beitrag lesen
Mergentheimer Straße während des Hätzfelder Faschingszuges 2023

Das Wetter in Deutschland im Februar 2023

Mit gut 90 Stunden übertraf die Februarsonne ihr Soll von 72 Stunden (Periode 1961 bis 1990)…

Beitrag lesen
Die Sonne mit Sonnenflecken am 13. Februar 2023 hinter Nebelschwaden

Sonnenfleckenaktivität am 13. Februar 2023

Am 13. Februar 2023 konnten wir am Vormittag auf der Sonnenoberfläche trotz Nebel auffallend viele Sonnenflecken…

Beitrag lesen
Mars und Komet C/2022 E3 (ZTF) am 10. Februar 2023 im Sternbild Stier

Komet C/2022 E3 (ZTF) und Mars am 10. Februar 2023

Am Freitag, dem 10. Februar 2023 war es an unserem Beobachtungsort in Eisingen den ganzen Tag…

Beitrag lesen
Komet C/2022 E3 (ZTF) am 8. Februar 2023 im Sternbild Fuhrmann, rechts von Stern Hassaleh.

Unsere dritte Beobachtung des Kometen C/2022 E3 (ZTF)

Am 8. Februar 2023 haben wir zwischen 22 Uhr und 23 Uhr bei minus 3 Grad…

Beitrag lesen