In der Nacht vom 13. auf den 14. April 2022 konnte man um den Mond einen…
Erfahren Sie mehrSternbilder

Überflüge der ISS am 21. März 2022
Am Montag, dem 21. März 2022 gab es am Abend gleich zwei Überflüge der Internationalen Raumstation…
Erfahren Sie mehr
Der Mond wandert durch das Goldene Tor der Ekliptik
Das Goldene Tor der Ekliptik ist von alters her ein Asterismus im Sternbild Stier. Die Sternkonstellation…
Erfahren Sie mehr
Sternschnuppenregen der Perseiden im August 2021
Auffallend hohe Fallzahlen erreichen diese Sternschnuppen zwischen dem 9. und dem 15. August. Das diesjährige Maximum…
Erfahren Sie mehr
Abendsichtbarkeit der Internationalen Raumstation im März 2020
Der erste in Mitteleuropa sichtbare Überflug der Internationalen Raumstation ISS am Abendhimmel fand am 18. März…
Erfahren Sie mehr
Überflug der ISS am 20. September 2019
Am 20. September 2019 flog die Internationale Raumstation ISS in nur geringer Höhe oberhalb der beiden…
Erfahren Sie mehr
Fliegende Sternwarte SOFIA zu Gast in Stuttgart
Am 16. September 2019 um voraussichtlich 04:14 Uhr wird die fliegende Sternwarte SOFIA (Stratosphären Observatorium Für…
Erfahren Sie mehr
Goldener Henkel im März 2019
Am 16. auf 17. März 2019 war der Goldene Henkel zwischen 17:15 Uhr und 03:15 Uhr auf…
Erfahren Sie mehr
Überflug der ISS am 31. Januar 2019
Am 31. Januar 2019 fand der erste von zwei Überflügen der Internationalen Raumstation ISS am frühen…
Erfahren Sie mehr
ISS fliegt in den Erdschatten – Milchstraße mit Mars und Saturn
Am Abend des 4. Oktober 2018 haben wir uns den zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS…
Erfahren Sie mehr
Die Perseiden im Juli und August 2018
In der Zeit vom 17. Juli bis zum 24. August treten sie vereinzelt auf, vor allem…
Erfahren Sie mehr
Internationale Raumstation ISS und Granatstern
Seit dem 18. Juli 2018 ist die Internationale Raumstation ISS erstmals wieder vor Mitternacht am Himmel…
Erfahren Sie mehr
Zweiter Überflug der ISS am 4. April
Am 4. April 2018 haben wir uns den zweiten Überflug der Internationalen Raumstation ISS dieses Abends…
Erfahren Sie mehr
Wintersechseck und Winterdreieck am Südhimmel
Nach der Bedeckung des Sterns Aldebaran haben wir uns am 23. Februar 2018 kurz nach 19…
Erfahren Sie mehr
Überflug der ISS am Tag der Deutschen Einheit
Der 3. Oktober 2017 begann mit Regen und endete mit Sonnenschein. Am Abend konnten wir in…
Erfahren Sie mehr
Die ISS zwischen Wega und Kassiopeia
Kurz nach 02:10 Uhr haben wir am 19. Juli 2017 am Nachthimmel von Eisingen einen Idealüberflug…
Erfahren Sie mehr
ISS begegnet Jupiter
Am 25. Mai 2017 war Neumond und in Eisingen bot sich uns am Abend bereits vor…
Erfahren Sie mehr
Die ISS passiert das Sommerdreieck
In der Nacht am 18. Mai 2017 haben wir uns in den frühen Morgenstunden den ersten…
Erfahren Sie mehr
Mond und Sternhimmel am 5. Mai 2017
Das Wetter ist einfach unberechenbar und immer wieder für eine Überraschung gut. Während man gestern noch…
Erfahren Sie mehr
Unsere Impressionen zum Palmsonntagabend 2017
Wolkenlos, Sonne von früh bis spät, klarer Himmel, fast windstill und angenehme Temperaturen bis 20 °C,…
Erfahren Sie mehr
Bilderbuchüberflug der ISS
Am 8. April 2017 fanden am Nachthimmel zwei Überflüge der Internationalen Raumstation (ISS) statt. Wir zeigen…
Erfahren Sie mehr
Schmale Mondsichel am 30. März 2017
Am Abend des 30. März 2017 konnte man die schmale Sichel des zunehmenden Mondes zwei Tage…
Erfahren Sie mehr
Merkur und ISS am Abendhimmel
Heute Abend haben wir nach dem grandiosen Sonnenuntergang erneut den Merkur aufgesucht. Problemlos konnten wir den…
Erfahren Sie mehr
Mond trifft Regulus
Am 10. März 2017 näherte sich vor Mitternacht der zu etwa 97% beleuchtete zunehmende Mond bis…
Erfahren Sie mehr
Überflug der ISS vom Herbstviereck zur Kassiopeia
Heute Abend haben wir die Internationale Raumstation (ISS) bei ihrem Aufstieg vom Herbstviereck, knapp vorbei an…
Erfahren Sie mehr
Iridium Flare zwischen Polarstern und Großem Wagen
Helle Erscheinungen am Nachthimmel sind immer wieder faszinierend. Im Gegensatz zu den Sternschnuppen lassen sich die…
Erfahren Sie mehr
Vesta Opposition 2017
Am 18. Januar haben wir Vesta am Tag ihrer Oppositionsstellung zwischen den Sternbildern Krebs und Zwillinge…
Erfahren Sie mehr
Venus begegnet dem roten Riesen Lambda Aquarii
Morgen Abend, 14. Januar, kommt es zu einer sehr engen Begegnung von Venus und dem mit…
Erfahren Sie mehr
Mond und Sternhimmel am 20. Dezember 2016
Sieben Tage mussten wir uns gedulden, bis sich an unserem Standort bei leichtem Frost und bodennah…
Erfahren Sie mehr
Zunehmender Mond mit randnahem Mare Crisium
Heute Abend konnten wir den zunehmenden Mond kurz nach 21:45 Uhr am SSW-Himmel mit einem verwaschenen…
Erfahren Sie mehr