Insgesamt 10 Tage mussten wir uns gedulden, bis sich uns in Eisingen die zweite Gelegenheit bot,…
Beitrag lesenSternbilder

Komet C/2022 E3 (ZTF) über Mainfranken
C/2022 E3 (ZTF) ist ein langperiodischer Komet, der am 2. März 2022 von der Zwicky Transient…
Beitrag lesen
Die Milchstraße am 22. August 2022
Die Nacht vom 21. auf den 22. August 2022 war wie viele Nächte vorher schon nahezu…
Beitrag lesen
Mond bedeckt Dschubba am 6. August 2022
In der Nacht vom 6. auf den 7. August 2022 kam es etwa 4° über dem…
Beitrag lesen
Satellitenmission Gaia vervollständigt dritten Sternenkatalog
Die Geheimnisse unserer Galaxie zu entschlüsseln und die Milchstraße dabei zu kartieren, ist eines der Hauptziele…
Beitrag lesen
Mondhalo mit Saharastaub am 14. April 2022
In der Nacht vom 13. auf den 14. April 2022 konnte man um den Mond einen…
Beitrag lesen
Überflüge der ISS am 21. März 2022
Am Montag, dem 21. März 2022 gab es am Abend gleich zwei Überflüge der Internationalen Raumstation…
Beitrag lesen
Der Mond wandert durch das Goldene Tor der Ekliptik
Das Goldene Tor der Ekliptik ist von alters her ein Asterismus im Sternbild Stier. Die Sternkonstellation…
Beitrag lesen
Sternschnuppenregen der Perseiden im August 2021
Auffallend hohe Fallzahlen erreichen diese Sternschnuppen zwischen dem 9. und dem 15. August. Das diesjährige Maximum…
Beitrag lesen
Abendsichtbarkeit der Internationalen Raumstation im März 2020
Der erste in Mitteleuropa sichtbare Überflug der Internationalen Raumstation ISS am Abendhimmel fand am 18. März…
Beitrag lesen
Überflug der ISS am 20. September 2019
Am 20. September 2019 flog die Internationale Raumstation ISS in nur geringer Höhe oberhalb der beiden…
Beitrag lesen
Fliegende Sternwarte SOFIA zu Gast in Stuttgart
Am 16. September 2019 um voraussichtlich 04:14 Uhr wird die fliegende Sternwarte SOFIA (Stratosphären Observatorium Für…
Beitrag lesen