
Aus unserem Beitragsarchiv

Das Wetter in Deutschland im März 2019
Der Sonnenschein wich mit etwa 115 Stunden kaum von seinem Soll von 111 Stunden ab. Am häufigsten zeigte sich die Sonne vom Bodensee bis in den Raum Stuttgart mit teilweise über 180 Stunden.

Unsere Impressionen zum Palmsonntagabend 2017
Wolkenlos, Sonne von früh bis spät, klarer Himmel, fast windstill und angenehme Temperaturen bis 20 °C, so bleibt uns der Palmsonntag 2017 in Erinnerung.

Unser (Winter-)Garten am 24. Januar 2021
Während sich das Maintal bei Ochsenfurt am 24. Januar 2021 eher schneearm bzw. schneefrei zeigte, war es im 200 Meter höher liegenden Eisingen bei starkem Schneefall und -2 Grad recht winterlich.

Schnee und viel Sonne am meteorologischen Frühlingsanfang 2016
In Mainfranken konnten wir uns heute zu Beginn des meteorologischen Frühlingsanfangs stundenlang über strahlenden Sonnenschein erfreuen. Eher unpassend dazu die Wettermeldung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom selben Tag:

Land unter in Mainfranken
Starkregen, Hagel und schwere Gewitter sorgten in der Nacht auf Montag bei Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW für hunderte Einsätze. Bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken gingen vor Mitternacht im Sekundentakt die Notrufe ein. Verletzte gab es laut Angaben der Polizei nicht.

Gewitter mit vielen Blitzen, aber leider ohne Regen
Am 17. Juli 2015 stieg wieder einmal die Hoffnung auf etwas Regen. Bereits am Nachmittag zogen immer wieder Gewitter auf, aber das ersehnte Wasser von oben blieb aus.