In der Fotografie bestimmt die Brennweite des Objektivs zusammen mit dem Aufnahmeformat den Bildwinkel.

Bei unserem Beitragsbild haben wir eine Brennweite von 250 mm gewählt. Folgedessen ist der Bildwinkel knapp fünf Mal kleiner als auf dem nachfolgenden Bild, bei dem wir mit einer Brennweite von 55 mm gearbeitet haben.

Für eine Übersichtsaufnahme brauchen wir also eine kleine Brennweite. Das Bild wirkt klarer, kontrastreicher und bei einer „sauberen“ Atmosphäre auch schärfer als die Aufnahme mit der größeren Brennweite, mit der wir den Wolkenaufbau im Detail darstellen können. Die beiden Fotos wurden in einem Zeitabstand von zwei Minuten aufgenommen.