Zunehmender Mond mit Erdlicht und Venus am 24. März 2023

Fotos vom 24. März

Archivbilder vom 24. März aus den Jahren 2005, 2017, 2018, 2020, 2022 und 2023.

An unserem Standort ging die Sonne am 24. März 2017 um 18:40 Uhr unter. Zu der Zeit war es in Horizontnähe noch so dunstig und bewölkt, dass wir den Untergang selbst nicht sehen konnten. Knapp 40 Minuten später entdeckten wir Merkur mit bloßem Auge als schwachen Lichtpunkt am blauen Himmel in der Abenddämmerung.

Am 24. März 2018 erreichte der zunehmende Mond um 16:35 Uhr das erste Viertel.

Lange hat es gedauert: Die Olympischen Spiele in Tokio werden nach Angaben von Japans Ministepräsidenten Shinzo Abe vom 24. März 2020 wegen des Coronavirus um ein Jahr verschoben.

Der 24. März 2022 war mit 18 Grad und Sonnenschein von früh bis späht ein weiterer schöner Tag in Folge des ungewöhnlich milden und sonnigen März 2022.

Am 24. März 2023 konnte man am Abend am Westhimmel eine schöne Konstellation der zunehmenden Mondsichel und des Planeten Venus beobachten.