Saturn, Mars und Antares am 28. April 2016 um 01:33 Uhr

Konstellation von Saturn, Mars und Antares

In der Nacht vom 27. auf den 28. April konnte man drei Planeten beobachten. Jupiter am WSW-Himmel im Sternbild Löwe und Saturn und Mars am Südhimmel in Konstellation mit Antares im Skorpion. Nach Abzug der Wolken war der Himmel sternenklar. Es war sehr windig und mit 1 °C auch recht frisch.

 

Jupiter am 28. April 2016 um 01:03 Uhr im Löwen
@artusmi 20160428_0103

Um 22:00 Uhr hatte Jupiter mit 48° bereits den höchsten Punkt seiner täglichen Bahn erreicht. Gegen 01:00 Uhr stand der Planet noch gut 33° hoch über dem Horizont. Mit seinen -2,3 mag leuchtete er auffallend hell am WSW-Himmel, unterhalb des Sternbildes Löwe. Eine knappe halbe Stunde später richteten wir unseren Blick in Richtung Süden.

 

Südhimmel mit Saturn, Mars und Skorpion am 28. April 2016 um 01:37 Uhr
@artusmi 20160428_0137

Direkt oberhalb der Lichter von Eisingen konnten wir dort die auffällige Konstellation von Saturn, Mars und Antares, dem Hauptstern im Sternbild Skorpion beobachten. Mit gerade einmal 15° stand Mars am höchsten. Mit seinen inzwischen -1,4 mag und seiner rötlich-orangenen Farbe ist er ein auffälliges Objekt am Himmel.

Canon EOS 600D, ISO 800, Blende 4,5, Belichtungszeit 10 Sekunden, Brennweite 22 mm

Hier kannst du einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.