Lunar V und Lunar X am Weihnachtsmond 2017
Am 25. Dezember konnte man am Terminator des zunehmenden Mondes die Hell-Dunkel-Effekte Lunar V und X sehen. Der zunehmende Mond erreicht am 26. Dezember um 10:20 Uhr das erste Viertel. Er steht am Abendhimmel und ist halb erleuchtet. Er geht gegen Mitternacht unter.
Daten zum Mondbild von 17:57 Uhr:
Magnitude: -9.68
Durchmesser: 30’58.6″
Beleuchteter Anteil: 0.431
Phase: 98°
Entfernung: 385758.6 km
Positionswinkel: -24.7
Libration in Breite: 5.02
Libration in Länge: -8.03
Scheinbare Position RA: 23h50m38.44s DE:-05°26’25.9″
Sichtbarkeit für den Beobachtungsort:
Eisingen in Unterfranken 2017-12-25 17h57m00s (CET)
Weltzeit (UT): 2017-12-25 T16:57:00 JD=2458113.20625
Azimut: 180°59’12“
Höhe: +34°49’06.2″
Aufgang: 12h10m42s Azimut: 98°55′
Durchgang: 17h53m41s +34°49′
Untergang: 23h46m51s Azimut: 264°17′
Datenquelle: Cartes du Ciel
Hell-Dunkel-Effekte (Clair-obscur-Effekte)
Lunar V und Lunar X am Terminator des zunehmenden Mondes.
Exif-Daten:
Model – Canon EOS 600D
ExposureTime – 1/125 seconds
FNumber – 6.30
ExposureProgram – Manual control
ISOSpeedRatings – 100
DateTimeOriginal – 2017:12:25 17:57
FocalLength – 250 mm
Lens Model – EF-S55-250mm f/4-5.6 IS