Mond bedeckt Aldebaran am Taghimmel
Am 5. September 2015 kam es in der zweiten Nachthälfte zunächst zu einer engen Begegnung des Mondes mit Aldebaran, dem Hauptstern des Sternbildes Stier. Aufgrund der klaren Atmosphäre an unserem Beobachtungsort, konnten wir die Konstellation bis nach 06:00 Uhr mit bloßem Auge beobachten.
Die Bedeckung von Aldebaran durch den Mond erfolgte bei uns um 07:06 Uhr, exakt in Höhe des Kraters Grimaldi, der dunkelsten Stelle auf der Vorderseite des Mondes. Der Krater liegt am westlichen Mondrand beim Oceanus Procellarum. Die enge Begegnung bis hin zur Bedeckung haben wir mit einer Canon EOS 600D bei einer Brennweite von 250 mm aufgenommen. Die Kamera haben wir dazu auf ein Fotostativ montiert.
Der Mond ist auf den Fotos 52,8% beleuchtet. Das entspricht einer Phase von 0,53. Die Helligkeit von Aldebaran beträgt 0,85 mag. Unsere Fotostrecke umfasst den Zeitraum von 05:55 Uhr bis zur Bedeckung um 07:06 Uhr.