Der Große Bär (Ursa Major) gehört mit zu den bekanntesten Sternbildern am Nachthimmel. Sein größter Teil ist von Mitteleuropa aus das ganze Jahr über sichtbar (zirkumpolar). Sieben helle Sterne bilden den als Großer Wagen bekannten Teil des Sternbildes.

Um 21:13 Uhr bedeckte die Internationale Raumstation (ISS) heute Abend einen der sieben Sterne, nämlich Merak. Die Sterne Alkaid (auch Benetnasch) , Mizar und Alioth kennzeichnen die Deichsel, die Sterne Megrez, Dubhe, Merak und Phekda den Kasten des Wagens. Die Sternenkonstellation des Großen Wagens selbst gilt nicht als Sternbild. In der Astronomie bezeichnet man solche charakteristischen Muster am Himmel als Asterismus.