Mond-Halo (22°-Ring) am 24. Februar 2015 um 19:47 Uhr

Mondhalo rechts des Orions

Am Dienstagabend konnte man um den zunehmenden Mond herum einen auffallenden Ring sehen. Dabei handelte es sich um ein sogenanntes 22°-Mond-Halo, einen Lichteffekt, der durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entsteht.

 

Mond-Halo (22°-Ring) am 24. Februar 2015 um 19:47 Uhr
@artusmi 20150224_1947

Der Mond befand sich während der Aufnahme im Sternbild Stier, unterhalb der Hyaden und Plejaden. Er ist zu 39,8% beleuchtet, Phase 0,40. Aufgrund der Langzeitbelichtung von 30 Sekunden ist die Mondphase nicht zu sehen. Links des Mondes ist das Sternbild Orion gut zu erkennen.

Hier kannst du einen Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.