Wie bereits in unserem Beitrag vom 4. Juli angekündigt, gesellte sich heute Abend die erst 7,5% beleuchtete, sehr schmale Sichel des zunehmenden Mondes zu den beiden hellsten Planeten.

Als wir kurz nach 21:00 Uhr den grandiosen Sonnenuntergang zwischen Gewitterwolken genossen haben, glaubten wir nicht, dass wir eine Chance hätten, das Trio überhaupt zu sehen. Doch die Wolken zogen so günstig, dass für uns eine Beobachtung in voller Länge möglich war.

Das Dreigestirn bildete an unserem Standort zwischen 21:45 Uhr und 22:00 Uhr gut sichtbar, knapp über dem Westhorizont ein spitzwinkliges Dreieck. Punkt 22:01 Uhr verschwand die schmale Mondsichel dann hinter dunklen Wolken.

Mit von der Partie war auch Regulus, der Hauptstern im Sternbild Löwe. Regulus ist seit heute jedoch nicht mehr mit bloßem Auge zu sehen. Erst mit der Bildbearbeitung konnten wir ihn auf dem Foto hervorheben.