Heute Vormittag war Halbmond und der Mond exakt zur Hälfte beleuchtet. Am Nachmittag fiel er uns erstmals zwischen den durchziehenden Wolken am weißblauen mainfränkischen Himmel auf.

Genauer beobachtet haben wir ihn heute Abend nach 19:15 Uhr. Es war dies der südlichste zunehmende Halbmond des Jahres.

Während unserer Beobachtung stand der Mond gerade einmal 21° hoch über dem Horizont, nahezu exakt in Richtung Süden. Aufgrund seiner hohen Lage über der Ekliptik kam es heute zur maximalen Libration in Breite, das bedeutet, dass man heute auf den Mond-Südpol blicken und das Mare Crisium – die dunkle Fläche oben rechts des Mondes – aufgrund der Mondlibration randnah sehen konnte.