Archivbilder vom 23. August aus den Jahren 2013, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021 und 2024.
@artusmi 20130823_1944
@artusmi 20150823_1412
@artusmi 20150823_1413
@artusmi 20160823_1927
@artusmi 20160823_2015
@artusmi 20160823_2120
@artusmi 20160823_2129
@artusmi 20160823_2129
@artusmi 20160823_2130
@artusmi 20160823_2140
@artusmi 20170823_2038
@artusmi 20170823_2038
@artusmi 20180823_2209
@artusmi 20180823_2229
@artusmi 20190823_0827
@artusmi 20190823_0853
@artusmi 20190823_0902
@artusmi 20210823_1058
@artusmi 20210823_1104
@artusmi 20210823_1110
@artusmi 20240823_0827
@artusmi 20240823_1111
@artusmi 20240823_1155
@artusmi 20240823_1155
@artusmi 20240823_1211
Der 23. August 2024 begann sonnig und recht windig. Gegen 10 Uhr waren deutlich erste Windböen spürbar. Unabhängig davon haben wir uns gegen Mittag die Sonnenfleckenaktivität über unser Teleskop angeschaut. Min. 15,1 °C, Max. 28,1 °C.
Am 23. August 2025 war es in Eisingen meistens bewölkt. Min. 13,4 °C, Max. 17,9 °C ► VAWP.