Partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 hinter Wolken

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 in Mainfranken

Am Samstag, dem 29. März 2025 fand in den Mittagsstunden in Mainfranken eine partielle Sonnenfinsternis statt. Für uns war die Finsternis wieder einmal eine große fotografische Herausforderung. Wenn man den Himmel in Eisingen zu Beginn des Ereignisses angeschaut hat, konnte man nicht glauben, überhaupt etwas von der Sofi sehen zu können. Letztendlich hat es aber geklappt und wir können wieder ein interessantes YouTube Video präsentieren.

Nirgends auf der Welt war die Sofi total oder ringförmig

Die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 war in Europa, im Norden Asiens, im Norden und Westen Afrikas, in einem Großteil von Nordamerika, im Norden Südamerikas, im Atlantik und in der Arktis sichtbar. Nirgends auf der Erde konnte man eine totale oder ringförmige Finsternis beobachten.

Zeiten für unseren Beobachtungsort Eisingen in Unterfranken

Beginn der Finsternis: 11:24 Uhr, Maximum: 12:11 Uhr (15,20 % Abdeckung, Verfinsterungsgrad 0,257), Ende: 13:00 Uhr.

Sonnenfleckenaktivität während der Sonnenfinsternis

Da wir die Sonne während der Finsternis ohne Teleskop beobachtet haben, ist auf einigen Fotos eigentlich nur ein größerer Fleck oben links zu sehen. Dabei handelt es sich um die Region 4046, die aus insgesamt drei Sonnenflecken besteht und um einiges größer ist, als die Erde.

Bildergalerie vom 29. März 2025

Sonnenfinsternisse in Deutschland

Mit Sonnenfinsternissen sah es in Deutschland in den Jahren 2016 bis 2021 mau aus. Am 10. Juni 2021 fand eine ringförmige Sonnenfinsternis statt. Sie war über Mitteleuropa als partielle Finsternis zu sehen. Ihr folgte die partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022. Nun war wieder Pause bis zur partiellen Sonnenfinsternis am heutigen 29. März 2025. Ein richtiger Hingucker wird die partielle Sonnenfinsternis am 12. August 2026, die z.B. in Teilen Grönlands, Islands und Spaniens als totale Sonnenfinsternis (Saros-Zyklus 126) beobachtet werden kann.

Partielle Sonnenfinsternis am 12. August 2026