Fotos vom 4. September
Archivbilder vom 4. September aus den Jahren 2013, 2017, 2019, 2022, 2023, 2024 und 2025.
Am 4. September 2017 beobachteten wir die dunklen Stellen auf der sichtbaren Sonnenoberfläche (Photosphäre) durch unser 8-Zoll-Teleskop. Insgesamt fünf Fleckengruppen waren zu sehen. Alle Fotos sind Einzelbilder, die wir mit einer Canon EOS 600D über unser Meade LX200R 8″ Advanced Ritchey-Cretien Teleskop aufgenommen haben.
Am 4. September 2019 hatten wir am Nachmittag in Eisingen 28 Grad. Es war windig, aber ein wunderschöner Badetag mit 27 Grad Wassertemperatur. Da es schon seit Wochen keinen Regen gab, mussten wir wieder ein Mal den kompletten Garten mit dem Wasserschlauch bewässern, um einem Absterben der leidenden Pflanzen vorzubeugen.
Sonnenfleckenaktivität am 4. September 2022 →
Der 4. September 2024 begann in Eisingen mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Gegen Mittag und am Nachmittag gab es Regenschauer. Min. 18,2 °C, Max. 24,7 °C.
Am 4. September 2025 gab es in Eisingen bis zum Nachmittag einen Mix aus Sonne und Wolken. Anschließend zogen von Westen her Wolken auf und es regnete leicht. In der Nacht zum 5. September regnete es nochmals ordentlich. Min. 17,7 °C, Max. 24,8 °C ► VAWP.