Fotos vom 12. August
Archivbilder vom 12. August aus den Jahren 2012, 2014, 2021, 2022, 2023, 2024 und 2025.
Am 12. August 2014 konnten wir kurz nach 22:45 Uhr von unserer Terrasse aus eine farbenprächtige Feuerkugel beobachten und fotografieren. Während die Sternschnuppen (Meteore) in nur Bruchteilen von Sekunden über den Himmel huschten, war der Bolid knapp drei Sekunden sichtbar.
Aufgrund des Vollmondes am 12. August 2022 und des damit verbundenen hellen Himmels haben wir dieses Jahr darauf verzichtet, die Plejaden zu beobachten.
Am 12. August 2023 waren die Bedingungen zur Beobachtung der Plejaden zwar günstig, aber außer ein paar kleiner Sternschnuppen fiel die fotografische Ausbeute eher gering aus.
Am Vormittag des 12. August 2024 gab es in Eisingen einen Mix aus Sonne und Wolken. Am Nachmittag war es bewölkt. Gegen Abend zu zeigte sich wieder die Sonne. Min. 18,9 °C, Max. 31,2 °C.
Am 12. August 2025 war es in Eisingen durchgehend sonnig. Es wehte ein böig auffrischender Wind. Min. 15,6 °C, Max. 31,1 °C ► VAWP. In den frühen Morgenstunden beobachteten wir die enge Begegnung zwischen den Planeten Venus und Jupiter.