Zweifaches Aufleuchten eines Flares am 15. August 2016 um 03:19 Uhr

Fotos vom 15. August

Archivbilder vom 15. August aus den Jahren 2013, 2016, 2017, 2024 und 2025.

Am 15. August 2016 konnten wir um 03:19 Uhr rechts von Almaak mit bloßem Auge zwei Mal hintereinander ein Aufleuchten sehen, so wie wir es von Iridium Flares her kennen. Bei der Auswertung der Aufnahmen unserer Kamera, die wir durchgehend in Langzeitbelichtung parallel zur Beobachtung mitlaufen ließen, konnten wir dann ein Foto finden, das diesen doppelten Lichteffekt ebenfalls zeigt.

Antwort auf meine Anfrage bei einem Experten: Hallo Herr Schmitt, zu Ihrem Doppel-Flare von neulich: da haben Sie sehr wahrscheinlich Spionage-Satelliten des Typs NOSS (USA) oder Yoagan (China) beobachtet. Diese fliegen in Formationen und Flares – leider nicht berechenbar, weil sich die Orientierung der Antennen je nach Ziel ändern. Mit besten Grüssen, Arnold Barmettler.

Am 15. August 2017 bedeckte der abnehmende Mond in den frühen Morgenstunden den Stern 5 Tauri.

Der 15. August 2024 begann in Eisingen mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Der Nachmittag war sonnig, schwül und heiß. Min. 20,2 °C, Max. 29,2 °C.

Am 15. August 2025 war es in Eisingen am Vormittag sonnig. Am Nachmittag zogen die Gewitter schön an Eisingen vorbei. Die Hoffnung auf Regen war vergeblich. Min. 21,6 °C, Max. 34,4 °C ► VAWP.