Fotos vom 15. Januar
Archivbilder vom 15. Januar aus den Jahren 2015, 2020, 2024 und 2025.
In der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 2025 gab es in Eisingen Regen, der am Boden sofort Eis bildete. Am Vormittag des 15. Januar 2025 war es spiegelglatt. Den ganzen Tag über blieb es trüb. Min. 1,1 °C, Max. 3,5 °C ► VAWP.
Polizeipräsidium Unterfranken – PM vom 15.01.2025
Unterfrankenweit ist es vielerorts zu plötzlich auftretender Straßenglätte gekommen. Im Zeitraum von Mitternacht bis 09 Uhr waren Streifen der Polizei bei insgesamt 59 Unfällen mit unmittelbarem Bezug zu Glatteis im Einsatz. Die Unfälle, bei denen es überwiegend zu Sachschäden gekommen ist, waren vor allem in den Bereichen Mainfranken und am Bayerischen Untermain zu verzeichnen. Dabei kam es meist zu Blechschäden, 9 Personen verletzten sich leicht, 1 Person schwer.
Zwei herausragende Fälle:
Gegen 04:45 Uhr prallte in Sommerhausen im Lkr. Würzburg ein Linienbus, der mit elf Mitfahrern besetzt war, bei Straßenglätte gegen einen Torbogen. Der Busfahrer selbst blieb dem Sachstand nach unverletzt. Eine 50-jährige Mitfahrerin verletzte sich schwer, jedoch nicht lebensgefährlich. Sechs weitere Fahrgäste verletzten sich leicht. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Ochsenfurt, die dabei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg durch einen Sachverständigen unterstützt wurden.
Gegen 07:40 Uhr wollte eine 39-Jährige mit ihrem Pkw am Oberen Mainkai in Kitzingen wenden und geriet dabei unmittelbar am Uferbereich des Mains bei vorherrschendem Glatteis mit dem Fahrzeug ins Rutschen. Die Fahrerin konnte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und blieb unverletzt. Der Pkw rutschte weiter und fiel schließlich in den Main. Die Bergung des Pkw zwischen Alter Mainbrücke und Konrad-Adenauer-Brücke erfolgte durch das Technische Hilfswerk und ein Abschleppunternehmen.