Archivbilder vom 15. März aus den Jahren 2007, 2013, 2015, 2016, 2017, 2020, 2023 und 2024.
@artusmi 20070315
@artusmi 20130315_1926
@artusmi 20130315_1927
@artusmi 20150315_1807
@artusmi 20160315_0000
@artusmi 20170315_0058
@artusmi 20170315_0058
@artusmi 20170315_0059
@artusmi 20170315_0100
@artusmi 20170315_0102
@artusmi 20170315_0103
@artusmi 20170315_0104
@artusmi 20170315_0105
@artusmi 20200313_0649
@artusmi 20200315_0613
@artusmi 20200315_0614
@artusmi 20200315_1740
@artusmi 20200315_1740
@artusmi 20200315_1844
@artusmi 20230315_0911
@artusmi 20230315_0915
@artusmi 20230315_1633
@artusmi 20240315_0928
@artusmi 20240315_1824
Mond und Jupiter (-2,4 mag) trennten am 15. März 2017 gegen 01 Uhr etwa 2°, das sind ungefähr vier Vollmonddurchmesser. Spica (0,95 mag) war gut mit bloßem Auge zu sehen.
Am Sonntag, dem 15. März 2020 fanden im Freistaat Bayern Kommunalwahlen statt.
Am 15. März 2025 war es in Eisingen meist bewölkt. Zwischendurch gab es einen Mix aus Sonne und Wolken. Min. 1,8 °C, Max. 8,3 °C ► VAWP.