Fotos vom 17. Juli
Archivbilder vom 17. Juli aus den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2024 und 2025.
Das Bild „Sonne nach Bildbearbeitung“ zeigt, was mit Bildbearbeitung aus dem Foto vom 17. Juli 2016, 21:10 Uhr, herauszuholen war. Nach der Bearbeitung wurden die Sonnenfleckengruppen sichtbar.
Am Abend des 16. Juli bis in die Nacht zum 17. Juli 2019 konnten wir am leichtbewölkten Südhimmel von Eisingen in Unterfranken eine partielle Mondfinsternis beobachten.
Am 17. Juli 2020 haben wir den Kometen C/2020 F 3 (Neowise) das dritte Mal beobachtet und fotografiert.
Der 17. Juli 2024 begann in Eisingen windig mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Min. 16,8 °C, Max. 25,4 °C. Während einer Fahrradtour am Nachmittag haben wir uns ein sehr schönes Sonnenblumenfeld bei Greußenheim im Landkreis Würzburg angeschaut. Kein Vergleich mit den Fotos der Sonnenblumenfelder von 2020 und 2023.
Am 17. Juli 2025 gab es in Eisingen einen Mix aus Sonne und Wolken. Min. 14,6 °C, Max. 22,7 °C ► VAWP.

