Strahlenbüschel (Wolkenstrahlen) mit Flugzeug an Cumulonimbus am 2. Juli 2025

Fotos vom 2. Juli

Archivbilder vom 2. Juli aus den Jahren 2015, 2016, 2020, 2021, 2022, 2024 und 2025.

Der helle Abendstern Venus (-4,7 mag) und der lichtschwächere Gasriese Jupiter (-1,8 mag) bildeten während der Abenddämmerung am 2. Juli 2015 ein auffälliges Paar am Westhimmel.

Nach dem 1:1 gegen Italien ging die Deutsche Fußballnationalmannschaft am Abend des 2. Juli 2016 in Bordeaux zunächst in die Verlängerung. Nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen mit 6:5 zog Deutschland ins Halbfinale der Fußball-EM 2016.

Sonnenfleckenaktivität am 2. Juli 2021

Der 2. Juli 2024 begann in Eisingen mit sonnigen Abschnitten. Gegen Nachmittag hin wurde es bewölkt und es regnete. Dank Schwimmbad-Wärmepumpe waren wir bei 26 °C Wassertemperatur eine Stunde lang im Pool. Min. 14,3 °C, Max. 19 °C.

Der 2. Juli 2025 war in Eisingen sonnig und heiß. Es wehte ein leichtes Lüftchen. Min. 21,1 °C, Max. 35,6 °CVAWP. Die amtlichen Unwetterwarnungen des DWD vor schweren Gewittern in der Stadt und im Lkr. Würzburg hatten für Eisingen wieder einmal keine Bedeutung und es blieb bis zum darauffolgenden Morden trocken. Der 1. und der 2. Juli 2025 waren in Eisingen die bislang heißesten Tage des Jahres.