Saturn, Mars und Leuchtrakete bilden ein Dreieck
Nach dem 1:1 gegen Italien ging die Deutsche Fußballnationalmannschaft gestern Abend in Bordeaux zunächst in die Verlängerung. Nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen mit 6:5 zieht Deutschland nun ins Halbfinale der Fußball-EM 2016.

Unser Foto zeigt den Südhimmel von Eisingen in Unterfranken um 23:58 Uhr, kurz nach Spielende und dem damit verbundenen Einzug der Deutschen Fußballnationalmannschaft ins Halbfinale. Saturn, Mars und eine Leuchtrakete bildeten kurzfristig um das Sternbild Skorpion und seinem Hauptstern Antares herum ein Dreieck. Das eigentliche, nahezu rechtwinklige Dreieck in dieser vom sportlichen Erfolg der Deutschen Elf gekrönten Nacht – bestehend aus den beiden Planeten und dem Antares – haben wir eine Minute vorher aufgenommen. Auffallend im Bild oben links ist Altair, auch Atair genannt, der hellste Stern im Sternbild Adler (Aquila). Links der Bildmitte ist trotz Straßenbeleuchtung ein Teil der Milchstraße zu erkennen.