Archivbilder vom 8. Februar aus den Jahren 2015, 2018, 2020, 2021, 2023, 2024 und 2025.
@artusmi 20150208_1752
@artusmi 20180208_0546
@artusmi 20180208_0546
@artusmi 20180208_1704
@artusmi 20180208_1704
@artusmi 20180208_1705
@artusmi 20180208_1707
@artusmi 20180208_1853
@artusmi 20180208_1854
@artusmi 20180208_1855
@artusmi 20200208_1435
@artusmi 20200208_1820
@artusmi 20200208_1828
@artusmi 20200208_1829
@artusmi 20210208_1256
@artusmi 20210208_1256
@artusmi 20210208_1539
@artusmi 20210208_1539
@artusmi 20210208_1607
@artusmi 20230208_2237
@artusmi 20230208_2240
@artusmi 20230208_2244
@artusmi 20240208_1021
@artusmi 20240208_1023
@artusmi 20250208_1238
Flo 20250208_1421
Flo 20250208_1451
Flo 20250208_1535
Flo 20250208_1535
Flo 20250208_1555
Extremwetter in Deutschland im Februar 2021
Beobachtung des Kometen C/2022 E3 (ZTF) am 8. Februar 2023
Am 8. Februar 2025 war es in Eisingen den ganzen Tag sonnig. Min. -0,1 °C, Max. 6,4 °C ► VAWP. Wir haben das schöne Wetter für unsere erste größere Wanderung in diesem Jahr genutzt.