Blitze während des Gewitters am 19. Mai 2017 um 03:04 Uhr

Fotos vom 19. Mai

Archivbilder vom 19. Mai aus den Jahren 2005, 2006, 2017, 2018, 2020 und 2021.

In der Nacht vom 18. auf den 19. Mai 2017 nutzten wir wieder einmal die Gelegenheit, Erd- und Wolkenblitze während eines Gewitters zu fotografieren. Die Gewitter begannen schon weit vor Mitternacht, aber erst zwischen 02:30 Uhr und 04:00 Uhr boten sich uns nahezu im Minutentakt beste Möglichkeiten für gute Aufnahmen.

Seit 19. Mai 2021 neu in unserem Garten: Zylinderputzer (Callistemon laevis). Die Pflanze mit ihren zylinderförmigen Blüten stammt aus Australien. Callistemon laevis ist frostempfindlich und muss in unseren Breiten im Kübel gehalten werden. Zum Auftakt in die Sommersaison hat sich am 19. Mai 2021 der Spätwinter in den Alpen zurückgemeldet. Obwohl sämtliche Berg- und Seilbahnen wieder im Betrieb sind, lädt das kalte Schmuddelwetter kaum zu Ausflügen in die Berge ein.

Am Abend des 19. Mai 2022 gab es für Eisingen eine Unwetterwarnung vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Die angekündigte Extremwetterlage zog glücklicher Weise an Eisingen vorbei.