Fotos vom 25. Juli
Archivbilder vom 25. Juli aus den Jahren 2015, 2016, 2018, 2019, 2022, 2024 und 2025.
Mehr zu den Fotos vom 25. Juli 2016 in unserem Beitrag Kiefernzapfen sagen uns das Wetter vorher.
Der Hitzerekord vom 24. Juli 2018 mit 33 Grad wurde am Nachmittag des 25. Juli 2018 um 2 Grad übertroffen. 35 Grad im Schatten hatten wir in Eisingen zuletzt am 22. Juni 2017. Das zwischen 17 und 18 Uhr vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigte Gewitter machte einen Bogen um den Ort. Die Regierung von Unterfranken ordnete die vorsorgliche Luftbeobachtung an.
Nachdem in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, dem 24. Juli 2019 mit 40,5 Grad ein neuer Spitzenwert gemessen worden war, registrierte der Deutsche Wetterdienst (DWD) schon einen Tag später eine weitere Rekordtemperatur. Erstmals seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen ist am Donnerstag, dem 25. Juli 2019 in Deutschland die Temperaturmarke von 42 Grad Celsius gemessen worden.
Der 25. Juli 2024 begann in Eisingen sonnig. Während des Tages gab es einen Mix aus Sonne und Wolken. Min. 14,1 °C, Max. 27,1 °C.
Am 25. Juli 2025 gab es in Eisingen einen Mix aus Sonne und Wolken. Am Nachmittag gab es Gewitter mit Starkregen. Min. 15,6 °C, Max. 24,9 °C ► VAWP.