Fotos vom 1. August
Archivbilder vom 1. August aus den Jahren 2008, 2013, 2018, 2020, 2022, 2023 und 2024.
Am 1. August 2008 konnte in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. An unserem Beobachtungsort fand das interessante, aber nicht gerade spektakuläre Ereignis in der Zeit von 10:47 Uhr bis 12:20 Uhr statt.
Am 1. August 2020 haben wir den Kometen C/2020 F 3 (Neowise) das siebente Mal beobachtet und fotografiert.
Unser Beitrag zu den Fotos vom 1. August 2022: Denkmalgeschützte Bauwerke der Strecke 46 im Bereich Gräfendorf →
Erster von zwei Vollmonden im August 2023 →
Der 1. August 2024 begann in Eisingen nach einer Tropennacht mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Am Nachmittag gab es Gewitter und Starkregen. Min. 20,3 °C, Max. 26,6 °C.
Am 1. August 2025 gab es in Eisingen wiederholt Starkregen und am Nachmittag einen Mix aus Sonne und Wolken. Min. 15,6 °C, Max. 23,1 °C ► VAWP.