Apfelblüten in Aufbruchstimmung am 21. April 2016 um 21:39 Uhr

Fotos vom 21. April

Archivbilder vom 21. April aus den Jahren 2005, 2016, 2018, 2021, 2023, 2024 und 2025.

Kleinster Vollmond des Jahres 2016: Am Abend des 21. April 2016 haben wir den Mond am Südosthimmel bewundern können. Während der Aufnahme von 22:06 Uhr befand er sich mit rund 404.300 km deutlich in Erdferne (Apogäum), umgeben von dünnen Schleierwolken. Links oberhalb des Mondes ist Arktur und rechts oben der Planet Jupiter im Sternbild Löwe zu sehen. Am rechten Bildrand haben wir noch Prokyon mit aufs Bild bekommen.

Am Abend des 21. April 2023 konnte man erstmals nach Neumond die schmale Sichel des Mondes beobachten.

Am 21. April 2024 gab es bei 3 bis 4 °C Schneefall. Min. 2,7 °C, Max. 5,7 °C.

Am 21. April 2025 (Ostermontag) gab es in Eisingen am Vormittag einen Mix aus Sonne und Wolken, am Nachmittag Regen. Min. 6,6 °C, Max. 18,1 °C ► VAWP. Papst Franziskus, bürgerlich Jorge Mario Bergoglio, geb. 17. Dezember 1936, Flores, Buenos Aires, Argentinien, ist heute Vormittag verstorben. Er war von März 2013 bis zu seinem Tod der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Als Argentinier war Franziskus der erste gebürtige Nichteuropäer im Papstamt seit dem im 8. Jahrhundert amtierenden Gregor III.